Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Roche Diagnostics GmbH
  2. Industriemechaniker:in, Standort Mannheim
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Roche Diagnostics GmbH

Logo des Unternehmens

Industriemechaniker:in, Standort Mannheim

Stelle bei Roche Diagnostics GmbH Mannheim — ein Unternehmen von Roche Diagnostics GmbH
📍
Roche Diagostics GmbH - Sandhofer Straße 116, 68305 Mannheim
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufIndustriemechaniker/in Instandhaltung

Deine Kontaktperson

Marina Bergbold
Young Talent Management
marina.bergbold@roche.com
Weißt Du bereits was Du nach Deinem Abschluss machen wirst? Nicht nur Du musst Deine Zukunft neu erfinden. Auch wir. Unser Fokus liegt auf Innovation. Das ist es, was wir tun und was uns ausmacht. Innovative Tests und Medikamente zu entwickeln und Daten auf neue Weise zu nutzen, um Menschen zu einem längeren und besseren Leben zu verhelfen. Absolviere Deine Ausbildung bei Roche und leiste damit einen entscheidenden Beitrag zum Wohle der Patient:innen.

Lernen. Zukunft. Roche.

 

Während Deiner Ausbildung bekommst Du einen vielfältigen Einblick in die unterschiedlichsten Bereiche von Roche. Im Fokus steht, Dir einen nachhaltigen Lerneffekt zu garantieren und eigene Ideen einzubringen. Dabei arbeitest Du eng mit anderen Auszubildenden zusammen und wirst von Anfang an herzlich im Team aufgenommen. Unsere Azubis und DHBW-Studierende geben Dir in diesem Video auch nochmal einen Einblick.

 

Welche Aufgaben erwarten Dich?

·       Verantwortung für Maschinen, Fertigungs- und Betriebsanlagen in der Produktion und Instandhaltung

·       Inspektion, Wartung, Reparatur und Optimierung von Maschinen

·       Verantwortung für die Betriebsbereitschaft der Maschinen und Anpassung der Betriebsanlagen an sich ändernde Bedingungen

·       Prüfung des Zustands einzelner Maschinen, Erkennung und Behebung von Fehlern sowie Inbetriebnahme der Anlagen

·       Kundenorientierung: Beratung von Kunden bei Montage- und Wartungsarbeiten und Einweisung in die Bedienung der Maschinen und Geräte

·       Betriebliche und technische Kommunikation

·       Planen und organisieren von Arbeitsabläufen

·       Manuelles und maschinelles Spanen, Trennen, Umformen und Schweißen

·       Aufbau und Prüfung von Pneumatik- und elektropneumatischen Schaltungen

·       Herstellung, Montage, und Demontage von Bauteilen, -gruppen und Systemen

·       Sicherstellung der Betriebsfähigkeit von technischen Systemen

 

Wie sieht Dein Ausbildungsverlauf aus?

·       Fachliche Grundausbildung in der Ausbildungswerkstatt

·       Vermittlung von Grundlagen der Elektrotechnik, Arbeitssicherheit und Umweltschutz

·       Verschiedene Fachkurse in der Ausbildungswerkstatt

·       Wechselnde Einsätze in verschiedenen Fachabteilungen des Unternehmens

·       Erwerb von Prozesskenntnissen an Produktionsanlagen

·       Erwerb der Fachhochschulreife während der Ausbildung möglich

 

Welche zusätzlichen Ausbildungselemente erwarten Dich?

Wir bilden Dich nach dem innovativen Modell der Personalisierten Ausbildung aus. Deshalb gestaltest Du in enger Absprache mit dem:der Ausbilder:in alle zusätzlichen Ausbildungselemente selbst mit. Das Themenspektrum ist nahezu grenzenlos: Fachenglisch, IT-Schulungen, Präsentationstechniken, Kommunikationstechniken, Arbeitstechniken, CNC-Programmierung, SPS, Robotik, Sensorik, Arbeitsmethoden, Qualitätsmanagement, Projektmanagement, Kontinuierlicher Verbesserungsprozess und vieles, vieles mehr.

 

Welche Fortbildungsmöglichkeiten hast Du?

·       Techniker:in und Industriemeister:in in verschiedenen Fachrichtungen

·       Vielfältige Studienmöglichkeiten

·       Zahlreiche Möglichkeiten der innerbetrieblichen Fortbildung

 

Welche Voraussetzung musst Du erfüllen?

Mindestens guter Hauptschulabschluss

 

Wie lange dauert Deine Ausbildung?

3,5 Jahre, bei guten Leistungen 3 Jahre

 

Deine Bewerbung

Bewirb Dich jetzt – füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, ein Anschreiben sowie Deine letzten beiden Schulzeugnisse als PDF-Datei bei.

 

Wichtig: Bitte achte auf die Vollständigkeit Deiner Bewerbung. Es können nachträglich keine Dokumente hochgeladen werden.

 

Die Kontaktaufnahme erfolgt über die von Dir angegebene E-Mail-Adresse.

 

Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!

 

Bei Rückfragen oder Problemen wende Dich gerne an Marina Bergbold (marina.bergbold@roche.com).

Verdienst während der Ausbildung
nach Tarifvertrag

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.09.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussHauptschulabschluss
  • 📁
    ArtKlassische duale Berufsausbildung
  • 🕒
    Dauer3,5 Jahre (Verkürzung möglich)
  • 💼
    AusbildungsberufIndustriemechaniker/in Instandhaltung
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.