Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. ESO Education Group
  2. Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

ESO Education Group

Logo des Unternehmens

Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik - Aufbaukurs MTA-F

Stelle bei Euro Akademie — ein Unternehmen von ESO Education Group
📍
Südring 129, 06667 Weißenfels
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn22.05.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtWeiterbildung
  • 🕒
    Dauersiehe Ausschreibungstext
  • 💼
    AusbildungsberufMTF (Medizinische/r Technologe/Technologin für Funktionsdiagnostik)
Kurzbeschreibung
Unser Kurs bietet dir die Möglichkeit, deine Kenntnisse in funktionsdiagnostischen Verfahren im Fachgebiet Kardiologie weiter auszubauen.
Beschreibung
Funktionsdiagnostische Kenntnisse in Kardiologie weiter ausbauen Du arbeitest im Bereich der Medizinischen Funktionsdiagnostik oder bist MTA-F und möchtest deine Handlungskompetenzen für die Durchführung und Analyse der diagnostischen Verfahren ausbauen?  
Im diesem Aufbaukurs erweiterst du deine Fähigkeiten in der kardiovaskulären Funktionsdiagnostik. Du lernst, pathophysiologische Ergebnisse anhand von klinischen Fallbeispielen zu erkennen und zu interpretieren. Der Kurs ermöglicht es dir, erweiterte funktionsdiagnostische Methoden und Geräteverfahren durchzuführen. Du kannst auch Wartungsarbeiten gemäß den gesetzlichen Vorschriften durchführen und bewerten. Während der Untersuchung kannst du die Untersuchungsparameter anpassen und auf Störungen angemessen reagieren. Darüber hinaus bist du in der Lage, komplexe funktionsdiagnostische Arbeitsprozesse für die Prognose, Früherkennung, Gesundheitsförderung, Prävention, Verlaufs- und Therapieverlaufskontrolle sowie Rehabilitation von epidemiologisch relevanten Erkrankungen im Bereich der Kardiologie zu planen. Im funktionsdiagnostischen Prozess setzt du auch Maßnahmen des Qualitäts-, Risiko-, Prozess- und Datenmanagements um und reflektierst dein eigenes Handeln.
 
Dieser Aufbaukurs gehört zu unserem Kurskonzept, zu dem neben den Grundkursen MTA-F 
  • Audiologische Funktionsdiagnostik
  • Kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik 
  • Pneumologische Funktionsdiagnostik 
die entsprechenden Aufbaukurse MTA-F des jeweiligen Fachgebiets gehören.

Starttermine
Sie können bei uns zu folgenden Terminen starten:
  • 22.05.2025
Inhalt
Der Aufbaukurs für kardiovaskuläre Funktionsdiagnostik beinhaltet folgende Schwerpunkte: 
  • Erkennen, Interpretation und Vorbefundung von pathologischen EKG-Veränderungen, wie z. B. lebensbedrohlicher Herzrhythmen sowie von koronaren Durchblutungsstörungen 
  • Vorstellung komplexer Arrhythmien mit Vertiefung der Wissensbestände zu Erregungsbildung und -ausbreitung 
  • Erweiterung der Kenntnisse zur EKG-Technik sowie die Handhabung von EKG-Geräten 
  • Qualitätskriterien und Fehlerquellen von funktionsdiagnostischen Untersuchungen des Herz-Kreislauf- und Gefäßsystems 
  • Plausibilitätsprüfung der funktionsdiagnostischen Ergebnisse zueinander und zur Anamnese bzw. ärztlichen Fragestellung sowie der der Einfluss von Pharmaka auf den Untersuchungsprozess und die Untersuchungsergebnisse 
  • Praktische Übungen sowie Erkennen und Auswerten pathologischer EKG-Bilder

Dauer
Der angebotene Aufbaukurs umfasst 8 Unterrichtseinheiten.
Zugangsvoraussetzungen
Der Aufbaukurs richtet sich an Absolvent*innen der Grundkurse sowie an Medizinisches Fachpersonal im stationären und ambulanten Umfeld (Medizinische Fachangestellte, MTA-F etc.), an Mitarbeitende im Rettungsdienst oder auch Studierende der Medizin mit Basiskompetenzen.  
Die Zugangsvoraussetzung zur Fortbildung erfüllst du mit deinem beruflichen Tätigkeits- und Aufgabenfeld, in Verbindung mit Berufs- und Tätigkeitserfahrungen.
 
Darüber hinaus sind eine hohe Lernbereitschaft und Leidenschaft für den Beruf oder die funktionsdiagnostische Tätigkeit, wichtige Voraussetzungen für die Fortbildung und das Lebenslange Lernen.
Praktika
Deine erworbenen Kompetenzen reflektierst und vertiefst du im Rahmen deiner beruflichen Tätigkeit. Du wirst darüber hinaus von den Dozentinnen, Dozenten und Lehrkräften der Fortbildungen beratend betreut.
Abschluss
Nach erfolgreicher Teilnahme erhältst du eine Teilnahmebescheinigung der Euro Akademie. Die Weiterbildung ist bei der Registrierung beruflich Pflegender (RbP) in Trägerschaft des Deutschen Pflegerates zertifiziert und mit je 8 Weiterbildungspunkten anerkannt.  Nach erfolgreicher Teilnahme an mindestens einem Grund- und einem Aufbaukurs erhältst du zusätzlich ein Zertifikat der Euro Akademie.
Lernformat
Der Aufbaukurs findet als Präsenz-Unterricht statt, d.h. es ist ein gemeinsamer Unterricht von Lehrenden und Teilnehmenden in den Räumen der Euro Akademie.
Aufbauoptionen
Weiterführende Ausbildungen mit staatlich anerkannten Berufsabschlüssen (je nach Zugangsvoraussetzungen im angestrebten Bundesland), wie z. B.:
  • Medizinische Technologin oder Medizinischer Technologe für Funktionsdiagnostik oder 
  • Medizinische Fachangestellte oder Medizinischer Fachangestellter 

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn22.05.2025
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtWeiterbildung
  • 🕒
    Dauersiehe Ausschreibungstext
  • 💼
    AusbildungsberufMTF (Medizinische/r Technologe/Technologin für Funktionsdiagnostik)
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.