Ausbildung 2025
Ausbildung 2025 Azubis finden Für Lehrer
Anmelden
Ausbildung 2025
  • Berufe
    • Berufe entdecken
    • Die beliebtesten Berufe
    • Die bestbezahlten Berufe
    • Berufe nach Themen
    • Berufe A-Z
    • Noch keine Ahnung?
      Mach unseren Berufscheck
  • Ausbildungsplätze
    • Ausbildung 2025
    • Ausbildungsplatz finden
    • Alle Bundesländer
    • Alle Städte
    • Alle Branchen
    • Alle Unternehmen
  • Azubi-Magazin
  • Ratgeber
    • Bewerbung
    • Gehalt
    • Ausbildungsarten
    • Berichtsheft
    • Alle Themen
  • Duales Studium
    • Duale Studienplätze 2025
    • Infos zum dualen Studium
    • Duale Studiengänge
    • Alle Unternehmen
    • Alle Städte
  • Schülerpraktikum
Anmelden
  1. Ludwig Fresenius Schulen
  2. Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)
Einloggen
Passwort vergessen?
Du hast noch keinen Account?
Jetzt kostenlos registrieren

ODER
Weiter mit Google
Schneller bewerben
Profil einmal ausfüllen und so schneller bewerben
Stellen merken
Stellen für spätere Bewerbungen merken
Benachrichtigen lassen
Mit dem Jobletter als Erstes neue Stellen entdecken
Updates erhalten
Von Unternehmen Updates zu Azubi-Events erhalten
Erstelle dein
Ausbildung.de
-Konto
Wenn du jünger als 16 Jahre alt bist, benötigen wir nach europäischem Datenschutzgesetz die Einwilligung eines deiner Erziehungsberechtigten.

Ich habe die Informationen zur Verarbeitung meiner Daten gelesen und bin mit den Datenschutzbestimmungen und Nutzungbedingungen einverstanden.


ODER
Weiter mit Google

Du hast bereits einen Account?
Einloggen
Stelle teilen
Stelle teilen
Per WhatsApp Per E-Mail
Link kopieren

Ludwig Fresenius Schulen

Logo des Unternehmens

Weiterbildung Maschinentechniker/in (m/w/d)

📍
Ludwig Fresenius Schulen Stadthagen - Hüttenstraße 35-37, 31655 Stadthagen
Jetzt bewerben
Stelle merken
Jetzt bewerben
Stelle merken
📍

Standort ändern

Diese Ausbildung wird an mehreren Standorten angeboten. Bitte wähle deinen bevorzugten Standort aus.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.03.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtWeiterbildung
  • 🕒
    Dauer2 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufMaschinentechniker/in

Deine Kontaktperson

Beratungsteam der Ludwig Fresenius Schulen
Infos und Beratung
beratung@ludwig-fresenius.de
02 21 / 92 15 12 14
Aufgaben

Als Maschinen(bau)techniker bzw. Maschinen(bau)technikerin planen und überwachen Sie die Fertigungsabläufe und Montage von Maschinen, koordinieren Mitarbeiter und achten beim Einkauf von Material und Betriebsstoffen darauf, dass die Kosten wirtschaftlich bleiben und alles termingerecht geliefert wird.

Damit Maschinen und Anlagen effektiv funktionieren, überprüfen Sie diese regelmäßig und schulen auch Kunden vor Ort bei der Anwendung.

Je nach Branche und Abteilung entwickeln Sie mithilfe von CAD-Systemen neue Maschinen oder einzelne Bauteile, konstruieren diese als Prototypen und testen sie mit modernster Simulationssoftware. In der Fertigung kalkulieren Sie die gesamten Kosten, wählen geeignete Materialien und Räume aus und überwachen die Effizienz der Maschinen.

Im Vertrieb pflegen Sie den Kontakt zu Kunden, beobachten den Markt und optimieren den Anwenderservice. Mit Ihrer bisherigen Berufserfahrung plus Ihrem neuen ingenieurtechnischen und betriebswirtschaftlichen Fachwissen sind nicht nur Unternehmen bestens für den internationalen Wettbewerb gerüstet, sondern auch Sie für Ihren nächsten großen Karriereschritt.

Fachhochschulreife inklusive

Mit Ihrem Abschluss erwerben Sie automatisch die Fachhochschulreife.

Ausbildereignungsprüfung (AEVO) möglich

Wahlweise können Sie in der Weiterbildung zusätzlich die Ausbildereignungsprüfung (AEVO) ablegen.

Zugangsvoraussetzungen
  • Erfolgreich abgeschlossene einschlägige Berufsausbildung mit Berufsschulabschluss bzw. gleichwertiger Vorbildung sowie mindestens ein Jahr einschlägige Berufspraxis oder

  • Mittlerer Bildungsabschluss (z. B. Realschulabschluss) und eine mindestens siebenjährige einschlägige Berufstätigkeit

Eine Dienstzeit bei der Bundeswehr wird bei berufsnahem Einsatz voll als Praxis angerechnet.

Anmeldung

Sie können sich sowohl online als auch per Post anmelden. Damit es bald losgehen kann, sind außerdem ein paar zusätzliche Unterlagen erforderlich. Bitte lassen Sie uns diese noch zukommen. Dazu gehören:

  • Persönliches Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Beglaubigtes Abschlusszeugnis der allgemeinbildenden Schule
  • Beglaubigtes Abschlusszeugnis der Berufsschule
  • Gesellen- oder Gehilfenbrief
  • Beglaubigtes Zeugnis oder Arbeitsbescheinigung über die Berufstätigkeit

Weitere Infos finden Sie auf unserer Website unter www.ludwig-fresenius.de.

Bildnachweis

Christine Steiner / Ludwig Fresenius Schulen

Hier gibt es (eigentlich) was Cooles zu sehen!

Das hier ist ein Platzhalter für Video-Content von YouTube. Neugierig? Dann schalte die Inhalte jetzt frei.

Ja, ich erlaube die externen Inhalte von YouTube.

Ich bin damit einverstanden, dass mir die externen Inhalte angezeigt werden. Personenbezogene Daten können an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Infos gibt es in der Datenschutzerklärung.

Auf einen Blick

  • 🗓
    Frühester Beginn01.03.2026
  • ⏳
    BewerbungsfristLaufend
  • 🎓
    SchulabschlussKeine Angabe
  • 📁
    ArtWeiterbildung
  • 🕒
    Dauer2 Jahre
  • 💼
    AusbildungsberufMaschinentechniker/in
Ausbildung.de - Durchstarten zum Traumjob
  • Kontakt
  • Karriere
  • Inserieren
  • Login
  • Impressum
  • AGB
  • Datenschutz
  • Nutzungsbedingungen
Enjoy Lehre.
Part of the  EMBRACE Family
MeinPraktikum.de Trainee.de
Da fehlt noch was!

Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.



Schon erledigt.