Zerspanungsmechaniker/innen stellen Präzisionsbauteile durch spanende Verfahren wie Drehen, Fräsen, Bohren oder Schleifen her. Hierzu nutzen sie konventionelle Dreh-, Fräs- und Schleifmaschinen sowie CNC-Werkzeugmaschinen für die jeweiligen Anwendungsbereiche. Diese richten sie ein, überwachen den Fertigungsprozess und nehmen Qualitätskontrollen vor.
Der/Die Zerspanungsmechaniker/in ...
Dein Profil - diese Eigenschaften bringst du mit:
Schulische Voraussetzungen:
Gute Noten in den Fächern Mathematik und Deutsch sind wünschenswert
Das bieten wir dir:
Auf Dich wartet eine interessante und innovative Berufsausbildung mit besten Arbeitsbedingungen
Wir freuen uns auf Dich!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.