VIER GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – VIER GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten die Ausbildung zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d) und zum Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) an. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre. 

Darüber hinaus suchen wir Entwickler/Programmierer für die Entwicklung unserer Software, Netzwerk- und IT-Profis für den technischen Background, Vertriebler für den Verkauf unserer Lösungen an Unternehmen jeder Branche und Größe sowie Projektleiter, die die laufenden Kundenbeziehungen pflegen, ausbauen und unseren Kunden bei Fragen zur Nutzung unserer Lösungen weiterhelfen.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Wir laden Dich zu einem persönlichen Gespräch zusammen mit unseren Ausbildern ein. Am „Meet the Team Day“ lernst Du in zwei bis drei Stunden uns, unser Headquarter in Hannover kennen und absolvierst ein kleines Assessment Center. Dabei hast Du auch die Gelegenheit mit unseren Azubis in vertrauter Runde zu sprechen.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Je früher desto besser! Wir empfehlen zudem, vorab ein Praktikum bei uns zu machen.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Unterschiedlich, mindestens aber jeweils ein bis zwei Stellen pro Ausbildung. Für das Ausbildungsjahr 2022 planen wir insgesamt sechs Ausbildungsplätze.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Im ersten Jahr erhalten die Azubis 800 Euro, im zweiten Jahr 850 und im dritten 900 Euro pro Monat. 

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Wir erwarten nicht unbedingt einen bestimmten Schulabschluss, aber gute Noten in Mathematik, Deutsch und Englisch sind schon wichtig. Gefragt sind darüber hinaus: Logisches Denken, technisches Verständnis, Interesse an IT, Programmierkenntnisse, Teamgeist und der Mut, über den Tellerrand zu schauen. Wir brauchen Kollegen, die bereit sind, Dinge selbst in die Hand zu nehmen, die sich verantwortlichfühlen und gut auf Kollegen wie auf Kunden zugehen können.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Unsere Azubis durchlaufen unsere Entwicklungsabteilungen bzw. unsere Abteilungen für End User-Services, Ci-/DC und Cloud Operations. Wir legen wert Praxiserfahrungen und bieten die Möglichkeit, das in der Berufsschule vermittelte Wissen im Alltag anzuwenden. 

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja die gibt es! Mit unsren Ausbildern und dem Human Potential Management.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Ja, wir bieten eine Menge Benefits an: Wir stellen heiße und kalte Getränke kostenlos bereit, dazu gibt es immer frisches Obst und Gemüse. Unsere Mitarbeiter und Azubis erhalten außerdem einen Laptop und ein Smartphone - auch für die private Nutzung -  und haben die Wahl zwischen einem Parkplatz oder einem Zuschuss für das Ticket des ÖPNV! Auch Weiterbildungen werden von uns finanziert! Wir möchten eine erstklassige Ausbildung bieten!

Und das schaffen wir auch! ;-)

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Nein. Da wir unseren Standort in Deutschland haben und auch unsere Kunden vor allem aus Deutschland kommen, ist das nicht möglich. Jedoch gibt es die Optionen für einen gewissen Zeitraum unsere anderen Standorte kennenzulernen.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wir übernehmen immer alle Azubis für sechs Monate. Da wir stark wachsen und immer auf der Suche sind nach tollen, gut ausgebildeten Menschen, ist die Wahrscheinlichkeit einer Übernahme über die sechs Monate hinaus sehr wahrscheinlich.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Weiterbildung ist für uns ein wichtiges Thema und wird sehr individuell gehandhabt. Die Weiterbildung richtet sich konkret an den Interessen der Azubis und der betrieblichen Notwendigkeit aus. Da ist also alles drin!

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Azubis Systemintegration können nach der Ausbildung End User Supporter werden und auch Spezialist im Bereich Cloud Operations / CI/CD. Unsere Azubis für Anwendungsentwicklung werden nach der Ausbildung Developer im Produktteam.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen