Duales Studium (Dauer 3 Jahre):
Damit wir einen ersten Eindruck von Dir gewinnen können, benötigen wir vollständige Bewerbungsunterlagen.
Diese sollten Folgendes beinhalten:
- Was interessiert Dich an diesem Ausbildungsberuf?
- Welche Fähigkeiten und Interessen bringst Du mit?
- Wie beschreibst Du Dich selbst als Person? Was macht Dich aus?
- Warum hast Du Dich für unser Unternehmen entschieden?
Falls Du Praktikumszertifikate oder Praktikumsbescheinigungen vorliegen hast, kannst Du diese gerne beilegen.
Online-Einstellungstest:
Sobald wir Deine Unterlagen erhalten haben und diese uns überzeugen, laden wir Dich im nächsten Schritt zu unserem Online-Einstellungstest ein. Dieser Test dient dazu, Deinen Wissensstand zu überblicken. Dabei werden Themen wie Mathematik und Allgemeinwissen abgefragt, sowie spezifische Inhalte, die für Deine gewünschte Ausbildung relevant sind.
Persönliches Vorstellungsgespräch:
Wir legen großen Wert darauf, Dich persönlich zu treffen. Im ersten Gespräch steht deshalb das gegenseitige Kennenlernen im Vordergrund: Du hast die Gelegenheit, uns mehr über Dich zu erzählen. Gleichzeitig möchten wir Dir einen Einblick in die Struktur und Inhalte der Ausbildung bei uns geben.
Unsere Ausbildungsstellen werden etwa ein Jahr im Voraus veröffentlicht - wer sich dafür interessiert, sollte sich also möglichst frühzeitig bewerben.
Da wir bedarfsgerecht ausbilden, variieren die Angebote. Alle aktuellen Stellenangebote sind immer auf der Karriereseite.
Die Vergütung ist für die Ausbildung sowie für das duale Studium gleich:
1. Ausbildungsjahr: monatlich 1.050 €
2. Ausbildungsjahr: monatlich 1.100 €
3. Ausbildungsjahr: monatlich 1.200 €
Bei uns gibt es eine feste Ansprechpartnerin für alle Auszubildenden und dual Studierenden.
Ein besonderes Highlight unserer Ausbildung ist der vielfältige Einblick in verschiedene Abteilungen. So lernen unsere Auszubildenden und Studierenden unterschiedliche Unternehmensbereiche kennen und erhalten ein umfassendes Verständnis für betriebliche Zusammenhänge.
In jeder Abteilung steht eine Ausbildungsbeauftragte/ ein Ausbildungsbeauftragter zur Seite, der bzw. die bei allen Fragen und Anliegen unterstützen und als direkte Ansprechperson im Alltag zur Verfügung steht.
Diese Frage kann mit einem klaren JA beantwortet werden.
Reflektiertes Arbeiten ist uns sehr wichtig. In regelmäßigen Feedbackgesprächen können Wünsche und Sorgen von beiden Seiten angesprochen werden. So bleibt man in einem stetigen Austausch.
ADMIRAL bietet seinen Mitarbeitern sowie Auszubildenden einige Benefits.
Auf folgende Sozialleistungen und Benefits kannst Du Dich freuen:
Gemeinsam mit dem Erasmus-Programm können Auszubildende sowie Studenten für eine gewisse Zeit ins Ausland.
Ehemalige Auszubildende waren beispielsweise für vier Wochen in Valencia oder Malta.
Bei einer guten Leistung stehen die Chancen sehr gut.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.