<- Zurück zur Übersicht
  1. Nico Hauke

Interview mit Nico Hauke

Nico Hauke
Duales Studium Maschinenbau
19 Jahre
2. Semester
Wie bist du an dein duales Studium gekommen?

Ich war schon immer sehr begeistert von Technik und wollte nach der Schule mehr darüber lernen. Bei meiner Recherche im Internet bin ich dann auf das duale Maschinenbaustudium gestoßen, das mir sehr zugesagt hat, da ich nicht nur die reine Theorie mag, sondern auch gerne die praktischen Zusammenhänge dazu sehe.

Was hast du von deinem Studium erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe mir von dem Studium erwartet, technische Grundlagen zu lernen und zu verstehen, um diese später im Betrieb anwenden zu können. Diese Erwartung wurde erfüllt, da ich in meiner ersten Praxisphase viele Inhalte, die ich an der Hochschule gelernt habe, an einem praktischen Beispiel anwenden konnte.

Welche Aufgaben haben dir während deines Studiums besonders viel Spaß gemacht?

Besonders Spaß hat mir meine erste Praktische Aufgabe gemacht, die ich mir selber aussuchen konnte. Dabei habe ich eine Montagevorrichtung für ein neues Produkt entwickelt, die dann später auch in der Produktion im täglichen Gebrauch zum Einsatz kommt.

Wie hat man dich als Student behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ja, auf jeden Fall. Denn während der Praxisphasen hat man neben der Ausbildungs- und Studentenbetreuerin immer mindestens eine weitere Person, die den Studierenden bei seinen Aufgaben unterstützt und betreut. Diese Personen haben oft denselben oder einen ähnlichen Abschluss und können bei vielen fachbezogenen Fragen weiterhelfen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für ein duales Studium hier interessieren?

Sei nicht zu schüchtern, direkt auf das Unternehmen zuzugehen. Jedes Unternehmen freut sich über jemanden, der an einem dualen Studium interessiert ist. Und selbst wenn du zunächst nur nach einem Praktikum fragst, ist das ein guter erster Schritt.