Häufige Fragen zur Ausbildung – AZUBEE

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Bauzeichner (m/w/d)

Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)

Elektroniker/in für Automatisierungstechnik (m/w/d)

Fachinformatiker/in für Systemintegration (m/w/d)

Umwelttechnologe für Abwassertechnik (m/w/d)

Umwelttechnologe für Wasserversorgungstechnik (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)

Kaufmann/Kauffrau für Bürokommunikation (m/w/d)

Wie finde ich heraus, welche Ausbildung gut zu mir passt?

Bei uns kann man mehrere Praktika vereinbaren und sich unterschiedlichste Berufe anschauen.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Wir vereinbaren zunächst immer erst ein Probearbeiten und anschließend findet das Vorstellungsgespräch statt.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Jederzeit!

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
  • Gültigkeit: 01.04.2025 – 30.04.2026
    1. Ausbildungsjahr 1.293,26 € + 140,- € Münchenzulage
    2. Ausbildungsjahr 1.343,20 € + 140,- € Münchenzulage
    3. Ausbildungsjahr 1.389,02 € + 140,- € Münchenzulage
    4. Ausbildungsjahr 1.452,59 € + 140,- € Münchenzulage
  • Gültigkeit: 01.05.2026 – 31.03.2027
    1. Ausbildungsjahr 1.368,26 € + 140,- € Münchenzulage
    2. Ausbildungsjahr 1.418,20 € + 140,- € Münchenzulage
    3. Ausbildungsjahr 1.464,02 € + 140,- € Münchenzulage
    4. Ausbildungsjahr 1.527,59 € + 140,- € Münchenzulage
  • Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

    Qualifizierenden Mittelschulabschluss

    Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

    - Übernahme der Fahrtkosten

    - Lernmittelzuschuss

    - Weihnachtsgeld

    - Betriebliche Altersversorgung

    - Abschlussprämie (400 €)

    Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

    Wenn sich jemand in der Ausbildung gut macht sind die Chancen bei nahezu 100 %

    Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

    Je nach Fachrichtung unterstützen wir auch nach der Ausbildung bei Weiterbildungsmöglichkeiten, wie zum Beispiel Meister, Techniker, Fachwirte etc.

    Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen