AUNDE Achter & Ebels GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – AUNDE Achter & Ebels GmbH

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei AUNDE aus?

Der Bewerbungsprozess bei AUNDE gliedert sich in zwei Phasen - ja nach Art der Ausbildungsstelle:


Kaufmännische Ausbildungsberufe:

1. Kurzer Einstellungstest - Hierbei wird dein grundlegendes Wissen geprüft. 

2. Vorstellungsgespräch - Du lernst die Ausbilder kennen und hast die Gelegenheit, dich persönlich vorzustellen und Fragen zu stellen. 


Gewerbliche Ausbildungsberufe:

1. Vorstellungsgespräch - Hier steht das persönliche Kennerlernen im Vordergrund. 

2. Schnuppertag - Du verbringst einen Tag im Unternehmen, um einen praktischen Einblick in deinen möglichen Ausbildungsberuf zu erhalten. 


Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Unsere Ausbildungsplätze werden Mitte August für das kommende Ausbildungsjahr ausgeschrieben. Je eher du dich bewirbst, desto größer sind deine Chancen deinen Wunschplatz zu erhalten.

Wie werden Ausbildungsstellen bei AUNDE vergütet?

1. Ausbildungsjahr: 1.204,00 €

2. Ausbildungsjahr: 1.310,00 €

3. Ausbildungsjahr: 1.415,00 €

4. Ausbildungsjahr: 1.472,00 €


Du erhältst zusätzlich jährliche ein Urlaubsgeld in Höhe von 818,00 € sowie eine Jahressonderzahlung von 100% deiner Ausbildungsvergütung.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei AUNDE zu machen?

Wir bieten für jeden Schulabschluss Ausbildungsberufe an. Schau einfach mal auf unserem Profil vorbei und schaue, ob etwas für dich dabei ist.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung übernommen zu werden?

Wir bilden immer mit dem Ziel aus, die Auszubildenden am Ende der Ausbildung zu übernehmen. Wenn du motiviert bist, gute Leistungen zeigst und dich ins Team einbringst, stehen deine Chancen sehr gut!

Wie unterstützt AUNDE seine Azubis zusätzlich?

Neben der theoretischen Ausbildung in der Berufsschule und der praktischen Ausbildung im Betrieb, bieten wir unseren Auszubildenden folgendes an:


  • interner Englischunterricht
  • Prüfungsvorbereitung
  • Werksunterricht
  • Laptop/iPad

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen