Bäckerei-Konditorei Behrens-Meyer GmbH

<- Zurück zur Übersicht
  1. Lea Kobal
  2. Friederike Meyer
  3. Hatigje Osmanaj

Interview mit Lea Kobal

Lea Kobal
Bäckereifachverkäufer/in
23 Jahre
3. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe mich grtraut und habe bei der Ausbildungsbetreuung Frau Siemer angerufen.

Ich habe direkt einen Termin zum Vorstellungsgespräch bekommen und sollte meine Bewerbungsunterlagen mitbringen. Es ging eigentlich ziemlich schnell und habe nach dem Gespräch direckt eine Zusage bekommen und konnte meine Ausbildung zum 01.08. anfangen

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe erwartet das mir der Beruf richtig leicht von der Hand gehen würde, allerdings war das doch nicht ganz so einfach wie ich dachte. Das frühe aufstehen war doch schon eine Herausvorderung, aber da habe ich mich sehr schnell dran gewöhnt. Und es gibt ja auch die spätschichten.

Aber was richtig erfüllt wurde war das ich richtig guten Kontakt zu den Kunden aufbauen konnte und super mit den Kolegen klar komme.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Ich liebe es den Tresen einzuräumen und die Snacks herzustellen. Da kann ich meiner Kreativität freien lauf lassen und meine Kolegen finden es auch toll wie ich es mache.

Was ich nicht so toll finde ist wenn hier und da mal ein Kunde kommt der wirklich schlechte Laune hat und nicht einmal Guten Morgen sagen kann. Aber was ich dann versuche ist dem Kunden ein gutes gefühl zu geben das er mit einem Lächeln wieder raus geht.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich werde bei uns in der Filiale sehr gut behandelt und werde nicht als Azubi behandelt sondern wie eine richtige Kolegin, also so wie die anderen auch.

Und wenn ich fragen habe kann ich immer bei Frau Siemer anrufen oder im Büro.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Meine Tipps sind:

- Seid freundlich

- habt Spaß

- und vor allem lasst euch nicht ärgern.

Interview mit Friederike Meyer

Friederike Meyer
Bäckereifachverkäufer/in
20 Jahre
Ausgelernt
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich habe mich online auf der Website von Behrens-Meyer beworben. Es gibt da ein vorgefertigtes Formular, wo man alle Unterlagen einfach hochladen kann.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich hatte erstmal keine Erwartungen und habe alles auf mich zukommen lassen. Was ich mir außerdem gewünscht hatte war, das ich neue nette Leute kennenlerne und meinen Horizont im allgemeinen erweitern wollte.

Es fiel mir auch schwer mit Fremden zu sprechen. 


meine Erwartungen wurden absolut übertroffen, ich habe sehr viele Leute kennengelernt, die gute Freunde wurden. ich kann offen auf Menschen zugehen und smalltalk ist kein Problem mehr für mich. Ganz im Gegenteil, ich bin nun viel offener und kommunikativer als vor meiner Ausbildung.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Ich habe es geliebt morgens den Tresen einzuräumen, die Backwaren dekorativ hinzulegen und den Laden morgens zu öffnen. Die ersten Kunden mit einem lächeln zu bedienen war für mich immer besonders schön, denn so wie man seine Kunden begrüßt, wird man auch von Ihnen behandelt. 


Das belegen von Snacks fand ich auch immer toll.

Reinigungsarbeiten habe ich nicht immer als nicht so toll empfunden, aber das gehört ja nunmal dazu. 


Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde am Anfang ordentlich eingearbeitet, habe alle Bereiche durchlaufen.

-backen

-belegen von Snacks

-verkaufen

-Tresen einräumen

-Torten schneiden

-Plakate beschriften

-Ware bestellen


Am Ende der Ausbildung durfe ich eine Filiale mit einem anderen Azubi selbst betreuen. Das fand ich super, so viel Verantwortung zu tragen.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Das morgendliche Aufstehen ist mir Anfangs echt schwergefallen. Auch das lange stehen war für mich am Anfang total ungewohnt.  

Interview mit Hatigje Osmanaj

Hatigje Osmanaj
Bäckereifachverkäufer/in
17 Jahre
2. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Durch meine Famile, einige Familienmitglieder arbeiten schon bei Behrens-Meyer und allen gefällt es gut.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe guten Umgang mit Menschen erwartet. Gute Arbeitszeiten und ein nette Arbeitsklima.

Dies hat sich auch zu 100 Prozent erfüllt.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Ich mag es den Tresen schön zu gestalten. Ich bin sehr kreativ und kann das hier super ausleben.

Das belgen von Snacks gefält mir auch sehr.

Das frühe Aufstehen fällt mir oft schwer.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich finde meine Filiale super, hier ist alles sehr familiär und alle gehen nett miteinander um.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Man sollte respektvoll und höflich sein. Auch zu ältreren Menschen, die vielleicht schon Probleme mit dem hören haben. Dann muss man lauter sprechen.