Am Standort 21640 Horneburg bieten wir die Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d), Feinwerkmechaniker (m/w/d) und Zerspanungsmechaniker (m/w/d) an.
Am Standort 16303 Schwedt/Oder bilden wir Industriemechaniker (m/w/d) aus.
Sobald die Bewerbung bei uns eingeht erhältst du eine Eingangsbestätigung von uns. Kommt deine Bewerbung in die engere Wahl, laden wir dich zu einem persönlichen Kennenlernen an unseren Standort ein.
Wenn alles passt, kannst du zusätzlich 1-2 sogenannte Schnuppertage bei uns absolvieren.
Nach unserem Gespräch bzw. den Schnuppertagen setzen wir uns zeitnah wieder mit dir in Verbindung, um dir unsere Entscheidung mitzuteilen und bestenfalls einen Termin für die Vertragsunterzeichnung abzustimmen.
Wir haben keine festen Fristen, jedoch gehen bei uns die meisten Bewerbung im Herbst ein, sodass wir dann auch schon Vorstellungsgespräche führen und auch direkt eine Zusage erteilen, sofern alles passt. Meist sind unsere Ausbildungsplätze daher schon im Februar besetzt. Solange unsere Ausbildungsangebote noch ausgeschrieben sind, haben wir auch noch Plätze zu vergeben und es besteht die Möglichkeit sich zu bewerben.
In der Regel bieten wir jährlich 6 Ausbildungsplätze an - davon 4 in Horneburg und 2 in Schwedt/Oder.
An unserem Standort in Horneburg erfolgt die Vergütung nach Tarifvertrag. Am Standort in Schwedt/Oder erhalten unsere Auszubildenden das gleiche Ausbildungsentgelt, wie in Horneburg.
Ja, es sollte mindestens eine Mittlere Reife sein.
An jedem Standort haben wir sehr gute qualifizierte Ausbilder und Facharbeiter, die eine ordnungsgemäße Ausbildung sicherstellen.
Darüber hinaus erfolgt am Standort in Schwedt die Ausbildung im Verbund mit der PCK Raffinerie GmbH.
Die Übernahmechance liegt bei nahezu 100%, denn wir bilden für die Zukunft aus.
Bereits während der Ausbildung nehmen unsere Auszubildenden an unterschiedlichen Lehrgängen teil, die die Ausbildung sehr gut ergänzen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.