Bauunternehmung Alfred Kolb GmbH & Co. KG

Wusstest du schon, dass...

Was du sonst noch wissen solltest • Ausbildungsstart: In der Regel zum 1. September – auch kurzfristige Bewerbungen sind bei uns möglich. Einfach anfragen! • Fahrtkosten: Teilweise vergütet, auch über Tarifregelungen hinaus. Baustellen möglichst wohnortnah (Umkreis ca. 60 km). • Ausstattung: Erstausstattung deiner Arbeitskleidung ist kostenlos, weiteres vergünstigt erhältlich. Werkzeuge werden vollständig gestellt. • Arbeitsweise: Du arbeitest mit moderner Technik und durchdachten Abläufen, die deinen Alltag effizient und sicher machen. • Begleitung: Du wirst eng betreut und erhältst feste Ansprechpartner, die dich fachlich wie menschlich begleiten. • Gemeinsame Aktivitäten: Wir legen Wert auf Teamgeist- deshalb gibt es bei uns gemeinsame Veranstaltungen und Aktionen- z.B. Sommerfest, Weihnachtsfeier, Grillabend, Azubi-Treffen,... • Perspektive: Gute Übernahmechancen und vielfältige Entwicklungsmöglichkeiten im Betrieb.

a%l%b%e%r%@%k%o%l%b%-%h%e%u%b%a%c%h%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    1963
  • Mitarbeiter
    ca. 75
  • Branche
    Handwerk

Ausbildung bei Bauunternehmung Alfred Kolb GmbH & Co. KG

Ausbildung im Hochbau – mitgestalten, mitwachsen, mit uns

Du suchst einen Beruf mit Zukunft – abwechslungsreich, handfest und mit echten Perspektiven? Dann bist du bei uns genau richtig!
Wir sind ein familiengeführtes Bauunternehmen mit Schwerpunkt im Rohbau und Hochbau – tätig in den Bereichen Industriebau, Wohnungsbau, Ingenieurbau und Umbauprojekte. Diese Vielfalt macht unsere Arbeit nicht nur spannend, sondern eröffnet dir als Auszubildende:r zahlreiche Möglichkeiten, deinen eigenen Weg zu gehen und dich stetig weiterzuentwickeln.

Was uns auszeichnet: Bei uns steht der Mensch im Mittelpunkt - Teamgeist, Verlässlichkeit und gegenseitiger Respekt stehen bei uns an erster Stelle.

Die Nachfolge im Unternehmen ist gesichert, was dir stabile Zukunftschancen und klare Entwicklungsmöglichkeiten bietet.

Starte mit uns in eine starke Zukunft – mit einer Ausbildung, die mehr ist als nur ein Job.