Praxisnahes Lernen und Spaß im Team – darauf kannst du dich verlassen, wenn du bei uns eine kaufmännische Ausbildung machst. Wir bieten zwei verschiedene Ausbildungen an:
Theoretisches Wissen aus dem Hörsaal gleich in der Praxis anwenden: im Dualen Studium! Du studierst an einer Hochschule und arbeitest in den berufspraktischen Phasen in der Bayerischen Versorgungskammer. Wir bieten zwei unterschiedliche Studiengänge an:
Alle offenen Ausbildungs- und Dualen Studienplätze schreiben wir einmal im Jahr – meist ab September – für das kommende Jahr aus.
Das gehört in deine Bewerbung:
Noten allein sind nicht entscheidend, wenn wir eine Auswahl unter allen Bewerberinnen und Bewerbern treffen. Wir möchten gern mehr über dich erfahren. In deinem Anschreiben, das nicht länger als eine Seite sein sollte, ist Raum dafür. An diesen Fragen kannst du dich orientieren:
Hat uns deine Bewerbung überzeugt, laden wir dich zu einem Vorstellungsgespräch ein, in dem wir dich gerne näher Kennenlernen möchte. Im Rahmen des Vorstellungsgespräches hast du die Möglichkeit dir einen ersten Eindruck vor Ort zu verschaffen, mehr über die Ausbildung oder das Duale Studium zu erfahren, deine offenen Fragen zu stellen und deine zukünftigen Ausbildungsleiterinnen persönlich zu treffen.
Alle offenen Ausbildungs- und Dualen Studienplätze schreiben wir einmal im Jahr – meist ab September – für das kommende Jahr aus. Unser Jobalarm informiert dich automatisch: Sobald im Karriereportal neue Stellenangebote für angehende Auszubildende bzw. dual Studierende freigeschaltet sind, bekommst du eine E-Mail von uns. Am besten gleich anmelden!
karriere.versorgungskammer.de/jobalert
Unser Ziel ist es, alle Auszubildenden und Dual Studierenden nach ihrer Ausbildung/ihrem dualen Studium auch zu übernehmen. Wir bilden daher immer bedarfsgerecht aus und Stellen nur so viele Auszubildende und Dual Studierende ein, wie wir im Anschluss auch übernehmen können. In der Regel bieten wir jährlich 5-8 Ausbildungsplätze zum/zur Kaufmann/-frau für Büromanagement sowie 1-2 Ausbildungsplätze zum/zur Immobilienkaufmann/-frau an. Für das Duale Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) suchen wir meist 5-7 sowie für das duale Studium der Wirtschaftsinformatik 2-5 Dual Studierende.
Deine Ausbildungsvergütung steigt jährlich an und richtet sich bei uns nach unserem Tarifvertrag. Du verdienst im
Neben deiner attraktiven Ausbildungsvergütung bieten wir dir noch viele weitere Vorteile, Sonderleistungen und Vergünstigungen:
Eine detaillierte Liste aller Vergünstigungen und Vorteile findest du auf unserer Karriereseite karriere.versorgungskammer.de
Für das Duale Studium erhältst du ab Studienstart 2026 1473 Euro monatlich.
Neben dieser attraktiven Studienvergütung bieten wir dir noch viele weitere Vorteile, Sonderleistungen und Vergünstigungen:
Eine detaillierte Liste aller Vergünstigungen und Vorteile findest du auf unserer Karriereseite karriere.versorgungskammer.de
Ja, für eine Ausbildung bei uns benötigst du mindestens einen mittleren Schulabschluss.
Voraussetzung für die beiden Dualen Studiengänge ist die Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein gleichwertiger Bildungsabschluss.
Die Betreuung unserer Auszubildenden und Dual Studierenden ist uns sehr wichtig. Deine Ausbildungsleitungen unterstützen dich in allen Fragen rund um die Organisation und den Ablauf deiner Ausbildung/deines Dualen Studiums. Daneben sorgen erfahrene Führungskräfte und Paten dafür, dass du schnell in deine Aufgabengebiete hineinfinden und deine Talente entwickeln kannst.
Feedbackgespräche begleitet dich während deiner ganzen Ausbildungszeit. Beispielsweise führen wir ein ausführliches Feedbackgespräch zum Ende deiner Probezeit, nach längeren Einsätzen in einer Abteilung, zum Ende eines jeden Ausbildungsjahres und natürlich am Ende deiner Ausbildung, wenn es um deine Übernahme geht.
Auch während deines Dualen Studiums gibt es regelmäßige Feedbackgespräche, z.B. am Ende der Praxisphasen. Aber auch während der Studienzeiten halten wir den Kontakt mit dir.
Wer uns mit guten Leistungen überzeugt, hat beste Aussichten, nach der Ausbildung bzw. nach dem Dualen Studium übernommen zu werden. Unsere Übernahmequote beträgt bei erfolgreichem Abschluss aktuell 100%. Das bedeutet: Einen zukunftssicheren Arbeitsplatz mit vielen beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten.
Eines ist sicher: Bei uns bist du von Anfang an in guten Händen! Du startest am 1. September in eine zweiwöchige Willkommens- und Infowoche: Vorträge, Informationen rund um Ausbildung/Duales Studium, Seminare, gemeinsame Mittagessen, Hausrallye, Schulungen und vieles mehr stehen auf dem Programm, so dass du deine Ausbildung bzw. dein Studium gut gerüstet beginnen kannst. Durch erste Schnuppertage in künftige Sachgebiete bekommst du außerdem einen guten Überblick, wo die Reise für dich hingeht.
Eine zuverlässige Betreuung unserer Auszubildenden und Dual Studierenden ist für uns essentiell. Aus diesem Grund stehen sowohl unseren Azubis als auch unseren Studierenden jeweils zwei feste Ausbildungsleiterinnen zur Verfügung, die dich bei Fragen und Problemen jederzeit unterstützen.
Auch in den Fachbereichen bist du gut betreut: Hier stehen dir fachliche Betreuer_innen mit Rat und Tat zur Seite, die eine reibungslose Einarbeitung sicherstellen und dich durch deine praktische Ausbildung bzw. deine Praxiseinsätze während des Dualen Studiums begleiten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.