Häufige Fragen zur Ausbildung – BBBank eG

Was ist bei der Online-Bewerbung zu beachten?
    • Unser Onlineformular führt in vier Schritten verständlich durch den Prozess und fragt die Daten ab.
    • Erst wenn Sie im Schritt „Dokumente“ auf „speichern“ klicken, werden die Daten an uns übermittelt. Davor haben Sie jederzeit die Möglichkeit Korrekturen vorzunehmen, zu einem vorherigen Schritt zurückzukehren oder abzubrechen.
    • Bitte laden Sie im Bereich „Dokumente“ Ihr Anschreiben, Ihren Lebenslauf sowie zugehörige Zeugnisse hoch. Die maximale Dateigröße beträgt 8 MB. PDF, JPG und TIF stellen mögliche Dateiformate dar. Alle Pflichtfelder sind grau hinterlegt.
      Welche Unterlagen soll meine Bewerbung beinhalten?

      Für deine Bewerbung benötigen wir die folgenden vollständigen Unterlagen von dir:

      • Motivationsschreiben (Unser Tipp: hier kannst du erläutern, warum dein Wunsch-Ausbildungsberuf dein Interesse weckt; ggf. kannst du von einem früheren Praktikum in diesem Bereich berichten)
      • Aktueller Lebenslauf
      • Die drei letzten Schulzeugnisse
      • Nachweise über absolvierte Praktika, Nebenjobs etc.

      Sollten wir weitere Unterlagen benötigen, setzen wir uns per E-Mail mit dir in Verbindung.

      Was ist besonders an der Ausbildung in der BBBank?
    • Bei der BBBank erwartet dich eine interessante Ausbildung in Betrieb und Schule, die ergänzt wird durch Workshops und Seminare, um dich persönlich und fachlich in deiner Entwicklung zu fördern.
    • Die Ausbildung in der BBBank ist geprägt von der persönlichen Betreuung und der Verknüpfung von Theorie und Praxis.
    • Als angehender Banker gehören Auszubildende vom ersten Tag dem Team an. Unterstützt von erfahrenen Kollegen erhalten sie einen tiefgreifenden Einblick in das Tagesgeschäft einer Bank, übernehmen Verantwortung und lernen die einzelnen Abteilungen und die Arbeitsweisen einer Bank kennen.
      • Was sind die Chancen für eine Übernahme nach der Ausbildung?

        Alle Auszubildenden und dualen Studierenden haben die Chance, bei guten Ergebnissen nach Abschluss der Ausbildung ein attraktives Übernahmeangebot zu erhalten.

        Was ist das Ausbildungsprogramm "Zeit für Veränderung"?

        Speziell für Menschen in der Lebensmitte gibt es das Ausbildungsprogramm "Zeit für Veränderung – Meine Karriere beginnt jetzt". Es bietet die Chance, mit der Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau m/w/d (IHK) beruflich noch einmal durchzustarten.

        Während Ihrer abwechslungsreichen Bankausbildung lernen Sie die Theorie wie auch die Praxis der Bankberatung kennen. In den unterschiedlichen Ausbildungsstationen übernehmen Sie eigenverantwortliche Tätigkeiten wie zum Beispiel Präsentations- und Projektaufgaben. Sie führen erste Beratungsgespräche und lernen, worauf es im direkten Umgang mit Kunden ankommt.

        Wann ist ein guter Zeitpunkt, um mich bei der BBBank zu bewerben?

        Deine Bewerbung nehmen wir gerne ganzjährig an. Unser Ausbildungsjahr beginnt jeweils am 1. September, für Studierende an der Dualen Hochschule am 1. Oktober.

        Wie wichtig ist mein Anschreiben?

        Es wäre schön, wenn du uns mit deinem Anschreiben neugierig auf dich machen würdest und uns schilderst, warum du gerade bei der BBBank arbeiten möchtest.

        Wird ein bestimmter Notendurchschnitt vorausgesetzt?

        Ja, da die Ausbildung durchaus anspruchsvoll sein kann, erwarten wir einen Notendurchschnitt, der besser ist als 3, für DH-Studierende besser als die Note 2. Trotzdem schauen wir auch auf die persönliche Eignung bei der Bewerberauswahl.

        Gibt es ein Auswahlverfahren?

        Sobald wir deine Unterlagen gesichtet und sich alle Beteiligten intern abgestimmt haben, laden wir dich in unser Karlsruher Headquarter zum gemeinsamen Kennenlerntag ein. Diesen hast du in der Regel gemeinsam mit anderen Bewerbenden.

        Im Rahmen der Vorstellungsrunde haben wir die Möglichkeit, einander kennenzulernen und entwickeln dadurch auf beiden Seiten eine fundierte Entscheidung. Unsere Rückmeldung teilen wir dir zeitnah mit.

        Wie bereite ich mich vor?

        Wichtig ist uns, dass du dich mit der BBBank bereits ein bisschen beschäftigt hast, zum Beispiel mit unserem Internetauftritt und unserer Präsenz in den Sozialen Medien.

        Weitere Vorbereitungen sind Überlegungen zu dir persönlich, deine Motivation diesen Weg einschlagen zu wollen, dein Interesse an wirtschaftlichen Themen, sowie deine Haltung zu Kundenorientierung, Vertrieb oder zu Dienstleistungen. In einer ersten Auseinandersetzung mit unseren Werten kannst du selbst bereits im Vorfeld feststellen, ob du zu uns passt.

        Kann ich nach einem abgebrochenem Studium eine Ausbildung/ ein duales Studium beginnen?

        Auf jeden Fall. Schau nochmal auf unsere Seite Quer- und Wiedereinsteiger / Studienabbrecher.

        Ist ein Abitur sinnvoll, um eine Ausbildung zu beginnen?

        Mit einer Mittleren Reife hast du auch sehr gute Chancen. Das Abitur verkürzt die Ausbildung um ein halbes Jahr.

        In Baden-Württemberg ermöglichen die Fachhochschulreife und das Abitur zudem die Zusatzqualifikation Finanzmanagement.

        Kann ich mich mit Fachhochschulreife für ein Duales Studium bewerben?
        Bitte schau dazu auf die Homepage der Dualen Hochschule: www.dhbw.de
        Wann beginnt das Duale Studium?

        Jeweils zum 1. Oktober.

        Mit welcher Dualen Hochschule arbeitet die BBBank zusammen?
        Mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg, Standort Karlsruhe. Daher beziehen sich alle Stellenausschreibungen auf ein Duales Studium in Karlsruhe. Näheres zur Dualen Hochschule erfährst du hier: www.dhbw.de
        Wie läuft das Duale Studium ab?

        In insgesamt 6 Semestern finden Theorie- und Praxisphasen im dreimonatigen Wechsel statt. Zwei Projektarbeiten und eine Bachelor-Thesis stehen in der Praxisphase ebenfalls auf dem Programm.

        Kann ich ein Duales Studium auch nach einer Bankausbildung beginnen?

        Selbstverständlich. Nach der Ausbildung kannst du ein berufsbegleitendes Studium anschließen.

        Welche Weiterbildungsmöglichkeiten habe ich nach der Ausbildung?

        Nach der Ausbildung unterstützt die BBBank dich bei deiner Karriere in der Welt der Finanzen! Dir stehen alle Türen offen: fachspezifische Weiterbildungen zum Bankfachwirt & Bankbetriebswirt, unser eigenes BBBank Talentprogramm für Leistungsträger oder ein berufsbegleitendes Bachelor- oder Master-Studium – die BBBank fördert die Karrierewege aller Mitarbeitenden, die Leistung, Engagement und Motivation zeigen. Bei besonders guten Leistungen übernimmt die BBBank die Weiterbildungskosten in voller Höhe.

        Wie werde ich während des Dualen Studiums betreut?

        Unser Ausbildungsteam steht dir als direkter Ansprechpartner individuell zur Verfügung.

        Natürlich begleiten dich darüber hinaus alle Kolleginnen und Kollegen der einzelnen Bereiche und Filialen in deinen Praxisphasen.

        Welche beruflichen Möglichkeiten habe ich nach Abschluss von Ausbildung/ Studium?

        Nach erfolgreichem Abschluss fördern und unterstützen wir dich mit Fachtrainings, Aufstiegsfortbildungen und Seminaren zur persönlichen Weiterentwicklung. Vielfältige Karrierechancen können folgen, z. B. als Privatkundenberater (m/w/d), Vermögensberater (m/w/d) oder Private Banking Berater (m/w/d).

        Bietet die BBBank Schülerpraktika an?

        Bei der BBBank kannst du dich im Rahmen der Berufsorientierung (BOGY und BORS) für ein Schülerpraktikum für einen Zeitraum von 1-2 Wochen bewerben.

        Bietet die BBBank auch Jahrespraktika an?

        Wir bieten ausschließlich Praktika im Rahmen der Berufsorientierung (BOGY und BORS) für einen Zeitraum von 1-2 Wochen an.

        Wie bewerbe ich mich für ein Schülerpraktikum?

        Schau einfach auf unsere Stellenangebote, dort siehst du, in welchen Regionen wir Schülerpraktika anbieten. In der Stellenausschreibung kannst du dich direkt online bewerben.

        Welche Unterlagen benötige ich für eine Praktikumsbewerbung?

        Eine vollständige Bewerbung besteht aus deinem Anschreiben mit Praktikumszeitraum, deinem Lebenslauf und dem aktuellen Zeugnis.

        Wie kann ich mir mein Praktikum bei der BBBank vorstellen?

        Während deines Praktikums lernst du den Ablauf und Arbeitsalltag in der BBBank in einer unserer Bankfilialen in der Nähe deines Wohnortes kennen.