Wir bieten derzeit fünf anerkannte Ausbildungsberufe an:
Sobald deine Bewerbung bei uns eingegangen ist, prüfen wir deine Unterlagen sorgfältig. Wenn du uns mit deinem Profil überzeugst, laden wir dich zu einem persönlichen Gespräch ein. Danach erhältst du zeitnah eine Rückmeldung von uns.
Es gibt keine festen Fristen – wir empfehlen aber, sich frühzeitig zu bewerben. Viele Bewerbungen erreichen uns bereits ein Jahr vor dem Ausbildungsstart oder nach den Halbjahreszeugnissen. Grundsätzlich gilt: Solange Ausbildungsplätze frei sind, freuen wir uns über deine Bewerbung.
In der Regel besetzen wir jährlich folgende Ausbildungsplätze:
Unsere Ausbildungsvergütung richtet sich nach dem Ausbildungsjahr:
1. Jahr: 1.125 €
2. Jahr: 1.225 €
3. Jahr: 1.325 €
4. Jahr: 1.425 €
Für unsere gewerblich-technischen Berufe wünschen wir uns einen guten Hauptschulabschluss oder höher. Für die kaufmännischen Ausbildungsberufe solltest du mindestens einen guten Realschulabschluss mitbringen.Du wirst vom ersten Tag an von engagierten Ausbildern begleitet. Zusätzlich steht dir ein Azubi-Pate aus einem höheren Lehrjahr zur Seite – für Fragen rund um den Beruf, den Schulalltag oder auch das Miteinander im Betrieb. In kleinen Lerngruppen unterstützt ihr euch gegenseitig beim Lernen, bei Bedarf helfen unsere Ausbilder auch direkt weiter.
Du wirst vom ersten Tag an von engagierten Ausbildern begleitet. Zusätzlich steht dir ein Azubi-Pate aus einem höheren Lehrjahr zur Seite – für Fragen rund um den Beruf, den Schulalltag oder auch das Miteinander im Betrieb. In kleinen Lerngruppen unterstützt ihr euch gegenseitig beim Lernen, bei Bedarf helfen unsere Ausbilder auch direkt weiter.
Ja. Persönliche Entwicklung ist uns wichtig – deshalb finden regelmäßige Feedbackgespräche mit deinem Ausbilder statt. Dabei besprechen wir, was gut läuft, wo du dich weiterentwickeln kannst und wie wir dich dabei unterstützen.
Ja, bei uns profitierst du von verschiedenen Zusatzleistungen:
Wenn du Interesse hast, besteht die Möglichkeit, ein Praktikum für dich im Ausland zu organisieren. Sprich uns an!
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung garantieren wir dir eine Übernahme für mindestens drei Monate – in vielen Fällen bieten wir direkt einen unbefristeten Arbeitsvertrag an. Wer sich engagiert und die Abschlussprüfung erfolgreich meistert, hat bei uns beste Chancen!
Wir fördern Eigeninitiative: Wer nach der Ausbildung beruflich weiterkommen will, hat bei uns viele Optionen – etwa zum/zur Meister:in, Techniker:in oder Fachwirt:in. Wir unterstützen dich sowohl mit Freistellungen als auch finanziell – je nach Qualifikation und Bereich.
Unsere Wege sind so individuell wie unsere Mitarbeitenden. Ob vom Azubi zur Führungskraft in der Fertigung oder vom Büro in den Vertrieb – bei uns hast du viele Möglichkeiten, dich weiterzuentwickeln. Wir fördern Talente langfristig und mit Perspektive.
Viele unserer Auszubildenden haben uns bereits im Rahmen eines Praktikums kennengelernt – sei es durch ein Schulpraktikum oder ein kurzes Schnupperpraktikum von wenigen Tagen. Damit haben wir sehr gute Erfahrungen gemacht: Du bekommst einen realistischen Einblick in den Arbeitsalltag, kannst verschiedene Bereiche kennenlernen und prüfen, ob der Beruf wirklich zu dir passt. Gleichzeitig lernen wir dich als Person besser kennen – oft ist das ein echter Pluspunkt für deine spätere Bewerbung. Unser Tipp: Nutze die Gelegenheit und bewirb dich vorab für ein Praktikum bei uns!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.