Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen

Wusstest du schon, dass...

Die BASt ist eine praxisorientierte, technisch-wissenschaftliche Forschungseinrichtung, die interessante Rahmenbedingungen für eine Ausbildung bietet.

k%a%r%r%i%e%r%e%@%b%a%s%t%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    1951
  • Mitarbeiter
    ca. 410
  • Branche
    Forschung, Logistik / Verkehr, Öffentlicher Dienst

Ausbildung bei Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen

Die Bundesanstalt für Straßen- und Verkehrswesen (BASt) ist die praxisorientierte, technisch-wissenschaftliche Forschungseinrichtung des Bundes auf dem Gebiet des Straßenwesens. Sie widmet sich den vielfältigen Aufgaben, die aus den Wechselwirkungen zwischen Mensch, Verkehr, Infrastruktur und Umwelt resultieren.

Wir bieten interessante Rahmenbedingungen für eine Ausbildung.

Aktuelle Ausbildungsberufe:

  • Baustoffprüfer/in
  • Chemielaborant/in
  • Physiklaborant/in
  • Verwaltungsfachangestellte/r

Ausbildungsdauer: Zwischen 3 und 3,5 Jahren, bei guten Leistungen besteht Möglichkeit auf Verkürzung.
Ausbildungsbeginn: 01.08. oder 01.09. eines Jahres.

Benefits:

  • Monatliche Ausbildungsvergütung nach Tarif (TVAöD):
    • im 1. Ausbildungsjahr: 1.293,26 €

    • im 2. Ausbildungsjahr: 1.343,20 €

    • im 3. Ausbildungsjahr: 1.389,02 €

    • im 4. Ausbildungsjahr: 1.452,59 €

  • 30 Tage Jahresurlaub
  • 400 € Prämie bei Bestehen der Abschlussprüfung
  • Vermögenswirksame Leistungen
  • Jahressonderzahlung
  • Lernmittelzuschüsse
  • Übernahmemöglichkeit nach der Ausbildung
  • Arbeitsmittel und Schutzkleidung werden gestellt
  • Zusätzliche Altersvorsorge
  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Entwicklungsmöglichkeiten, z. B.Techniker/in, Meister/in, Bachelor, Master
  •  Wenn innerhalb einer Berufsausbildung die Möglichkeit zum parallelen Erwerb der Fachhochschulreife besteht, wird dies von der BASt unterstützt
  • Sport- und Gesundheitsangebote
  • Zuschuss zum Jobticket