Wir bieten Ausbildungen sowie duale Studiengänge an.
1. Kauffmann/-frau für Büromanagement
2. Fachinformatiker/-in für Systemintegration
3. Duales Studium BWL – Finanzdienstleistungen
4. Duales Studium Wirtschaftsinformatik Application Management
Die Bewerbung besteht aus vier Teilen. Als erstes werden die Unterlagen gecheckt. Diese reicht man über die Karriereseite und das dafür vorgesehenen Formular ein.
Wenn die Bewerbungsunterlagen zu unseren Anforderungen passen, laden wir den Bewerber: innen zu einem Eingangstest vor Ort ein, der uns hilft, die Fähigkeiten und Kenntnisse besser einzuschätzen. Wenn man dort überzeugt hat, kommt im nächsten Schritt das persönliche Kennenlernen, bei dem wir den Bewerber: innen zu einem Interview mit unseren jetzigen Auszubildenden sowie der Ausbildungsleitung einladen. Sie wissen am besten, was wichtig ist und können ein paar Einblicke geben.
Der letzte Schritt ist das Angebot. Wenn der Bewerber: innen uns in den vorherigen Runden überzeugen konnte, erhältst man von uns ein Job-Angebot.
Damit ist man offiziell Teil der Creditplus Familie!
Bei uns kann man sich grundsätzlich das ganze Jahr über bewerben, solange unsere Stellen ausgeschrieben sind. Wir empfehlen, die Bewerbung möglichst früh einzureichen, da der Ausbildungsstart am 1. September ist.
Die Anzahl der Ausbildungsstellen kann von Jahr zu Jahr variieren. Die konkreten Angebote für das kommende Ausbildungsjahr findest man in unseren aktuellen Stellenausschreibung. Die Gesamtzahl aller Ausbildungsstellen beträgt in der Regel pro Jahr zwischen sieben bis neun.
Kauffmann/-frau für Büromanagement und Fachinformatiker/-in für Systemintegration:
1. Jahr 1.350 €
2. Jahr 1.420 €
3. Jahr 1.500 €
BWL – Finanzdienstleistungen und Wirtschaftsinformatik Application Management
1. Jahr 1.350€
2. Jahr 1.420€
3. Jahr 1.590€
Ja, bei einer Ausbildung wie Kauffmann/-frau für Büromanagement oder Fachinformatiker/-in für Systemintegration benötigt man mindestens einen Realschulabschluss.
Bei den Dualen Studiengängen benötigt man ein Abitur, Fachhochschulreife oder bei einem Berufskolleg den Deltatest.
Die neuen Auszubildenden bekommen einen Mentor zur Unterstützung für Fragen oder andere Themen an die Seite. Zudem hat jeder Auszubildende einen Ansprechpartner/Betreuer in der jeweiligen Abteilung, der den Auszubildenden einführt, unterstützt, Aufgaben gibt und einem bei Fragen zur Seite steht.
Zusätzlich steht die Ausbildungsleitung den Auszubildenden während der gesamten Ausbildung unterstützend zur Seite, hilft bei Problemen und begleitet sie durch die verschiedenen Abteilungen.
Ja, es gibt regelmäßige Feedbackgespräche. Uns ist es wichtig das Auszubildende und Studierende sich stetig weiterentwickeln können und genau wissen, wo sie stehen.
Ja, wir bieten das Deutschland Jobticket an, mit einem Zuschuss von 24,50€ monatlich. Ein attraktives Gehalt, vermögenswirksame Leistungen, Boni und ein 13. Gehalt gibt es auch noch dazu. Wir unterstützen außerdem eine gute Work-Life-Balance mit flexiblen Arbeitszeiten, sowie ein attraktives Gleitzeitmodell und die Möglichkeit bis zu 60 % mobil zu Arbeiten. Auch Gesundheit ist uns wichtig, weshalb wir Angebote wie betriebliche Gesundheitsprogramme und Sportinitiativen fördern. Für alle Sportbegeisterten haben wir am Standort Stuttgart einen kostenlosen Fitnessraum auf dem Firmengelände. Zusätzlich gibt es bei der Creditplus Bank AG 30 Tage Urlaub und zusätzlich zwei Bankfeiertage am 24. und 31. Dezember.
Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?
Es gibt die Option einen Teil im Ausland zu verbringen. Dies ist nicht verpflichtend, sondern je nach Ausbildungsberuf, Interessen und Machbarkeit anders. Gerne können Auszubildende oder Studenten für einen Zeitraum an einen anderen Standort der Creditplus Bank AG in Deutschland gehen. Zudem haben Duale Studenten die Möglichkeit im 4. Semester ein Theorieauslandssemester zu absolvieren.
Die Übernahmechancen nach einer erfolgreichen Ausbildung oder dualem Studium sind sehr hoch. Wir legen großen Wert darauf, unseren Nachwuchs langfristig zu behalten, denn der Nachwuchs ist unsere Zukunft. Viele Unserer ehemaligen Auszubildenden und Studenten sind heute feste Mitglieder unserer Teams.
Während der Ausbildung bieten wir zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an.
Alle Azubis und Studenten durchlaufen verschiedenen Abteilungen, um ein breites Verständnis für das Unternehmen zu haben. Dort werden sie in spannende Projekte mit eingebunden wie z.B. Digitalisierungsprojekte, Kreditbearbeitung, Kundenservice und vieles mehr.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit an internen sowie externen Schulungen und Workshops teilzunehmen, die sowohl fachlich als auch persönliche Kompetenzen fördern. Außerdem haben alle Azubis und Studenten einen kostenlosen Zugang zu LinkedIn Learnings, einer digitalen Lernplattform mit tausend Kursen aus Bereichen der Wirtschaft, IT, Soft Skills und Persönlichkeitsentwicklung.
Ein typischer Karriereweg bei uns beginnt mit der Ausbildung oder einem dualen Studium und der anschließenden Übernahme in einer Abteilung. Von dort können Mitarbeiter/innen sich in einem Fachgebiet spezialisieren und Verantwortung übernehmen. Durch gezielte Weiterbildung haben Mitarbeiter attraktive Entwicklungsmöglichkeiten. Wer motiviert ist, kann zur Projekt- oder Teamleitungsrolle wechseln oder eine Führungsposition übernehmen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.