Hallo liebe zukünftige Auszubildenden! Ich bin Personal- und Ausbildungsleiterin bei CTX. Seit über 20 Jahren bin ich bei CTX beschäftigt - angefangen habe ich als allererste Auszubildende des Unternehmens etwa 1.5 Jahre nach Betriebsgründung. Nach der Übernahme war ich im Vertrieb und danach im Marketing tätig. Nach Abschluss meines nebenberuflichen Studiums habe ich die Ausbildungs- und Personalthemen übernommen.
Unsere Auszubildenden erhalten während der Ausbildungszeit Einblicke in alle unsere Abteilungen und bekommen Stück für Stück mehr Verantwortung übertragen. Eine Besonderheit bei uns: Schon während der Probezeit sind sie jeweils für 2-3 Wochen in den wichtigsten Abteilungen - das sind viele, schnelle Abteilungswechsel in der Anfangszeit, doch so erhalten sie bereits einen umfassenden Einblick in die Tätigkeiten, die in den nächsten 3 Jahren auf sie zukommen. Danach bleiben unsere Auszubildenden mehrere Monate in einer Abteilung und sollen zum Ende der Ausbildungszeit so viel gelernt haben, dass sie als vollwertiges Teammitglied in der (Wunsch-)Abteilung eingesetzt werden können.
Die Auszubildenden werden von unserem dreiköpfigen Ausbildungsteam intensiv betreut, beraten und unterstützt. Darüber hinaus stehen alle unsere Mitarbeitenden -darunter auch einige ehemalige Azubis- unseren Auszubildenden mit Rat und Tat zur Seite.
Bei CTX bilden wir ausschließlich Kaufleute für Groß- und Außenhandelsmanagement aus. Daher würde ich genau diese Ausbildung nochmal machen - auch wenn sich inzwischen vieles verändert hat. Es gibt deutlich mehr Mitarbeitende und Aufgaben sind auf verschiedene Abteilungen verteilt.
Zur Ausbildung kam ich eher ungeplant - aber damals hatte ich keine große Wahl aufgrund einiger Umstände, die den Plan von Abitur und anschließendem Vollzeitstudium vernichteten. Durch die Abteilungsleiterin im Sportverein wurden mir die Kontaktdaten des damaligen Geschäftsführers von CTX vermittelt - ich schrieb eine einzige Bewerbung, wurde zum Gespräch und zum Probearbeiten eingeladen und durfte die Ausbildung beginnen. Für diese Chance bin ich heute noch dankbar.
Zwischenzeitlich hatte sich neben dieser Ausbildung eine weitere Möglichkeit ergeben - doch ich bin bei der Ausbildung als Kauffrau für Groß- und Außenhandelsmanagement geblieben und habe es keinen Tag bereut.
Etwa zwei Jahre nach Abschluss der Ausbildung habe ich dann ein nebenberufliches Studium begonnen und in Regelstudienzeit abgeschlossen.
Wenn ich nochmal wählen könnte, würde ich die Schulzeit etwas anders gestalten, um den gewünschten Abschluss auf direktem Wege zu erhalten. Dann würde ich wahrscheinlich trotzdem erst eine Ausbildung beginnen und anschließend studieren - in Vollzeit oder nebenberuflich.
Auch über Umwege lässt sich ein Ziel erreichen!
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.