Häufige Fragen zur Ausbildung – Dachser

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Ausbildungsberufe:

  • Kaufmann (m/w/d) für Spedition und Logistikdienstleistung
  • Kaufmann (m/w/d) für Büromanagement
  • Kaufmann (m/w/d) für Digitalisierungsmanagement
  • Fachkraft (m/w/d) für Lagerlogistik
  • Fachlagerist (m/w/d)
  • Berufskraftfahrer (m/w/d) 
  • Fachinformatiker (m/w/d) – Fachrichtung Anwendungsentwicklung oder Systemintegration


Duales Studium:

  • Dualer Student (m/w/d) BWL - Spedition, Transport und Logistik
  • Dualer Student (m/w/d) BWL - Controlling und Consulting
  • Dualer Student (m/w/d) BWL - Versicherung
  • Student (m/w/d) mit vertiefter Praxis
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Alle Ausbildungsplätze bei DACHSER sind ab August/September für den Ausbildungsstart im Folgejahr ausgeschrieben und offen, bis diese vollständig besetzt sind.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Ausbildungsvergütung ist an den Logistik-Tarif des jeweiligen Bundeslandes geknüpft.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Die Voraussetzung für die meisten Ausbildungsberufe bei DACHSER ist der qualifizierte Hauptschulabschluss.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Deine Ausbildungsleitung dient als erster Ansprechpartner während deiner Ausbildung. Zusätzlich begleiten dich qualifizierte Tutoren durch deine Zeit in der Ausbildung bei DACHSER.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Es finden regelmäßige Feedbackgespräche anhand eines standardisierten Gesprächsbogens statt. Das Feedback findet zum einen an den Auszubildenden als auch an die Ausbildungsstation statt.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen