Deutschordens-Altenzentren Konrad Adenauer gGmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Deutschordens-Altenzentren Konrad Adenauer gGmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bilden folgende Berufe aus: 

Pflegefachmann/frau

Pflegefachassistent/in

Koch/Köchin

Hauswirtschaftler/in

Kauffrau/mann im Gesundheitswesen

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Nach erfolgreich eingegangenen Bewerbungsunterlagen, werden Sie zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen. Hier besteht die Möglichkeit Fragen zu Stellen, Fragen gestellt zu bekommen und das Unternehmen näher kennen zu lernen. Ihnen wird erläutert, wie die Ausbildung in unserem Unternehmen gestaltet wird und in wie weit wir dies gemeinsam angehen. Um Ihnen die Entscheidung etwas zu erleichtern, besteht in jedem Fall die Möglichkeit eines Praktikums oder eines Schnuppertages. Nach eingehender Prüfung aller Fakten, informieren wir Sie zügig ob es zu einer gemeinsamen Ausbildung kommen wird.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Seien Sie mutig und bewerben Sie sich stehts zu jeder Zeit.


Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Dies variiert je nach Standort.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarif der AVR. 

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Für die Ausbildung zum/zur Pflegefachmann/frau und Kaufmann/frau im Gesundheitswesen, sowie die Ausbildung zum/zur Koch/Köchin benötigen Sie mindesten einen Realschulabschluss. Für alle anderen Bereiche sollten Sie mindestens einen Hauptschulabschluss besitzen.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Je nach Ausbildungszweig stehen Ihnen Praxisanleiter oder der Ausbilder zur Seite. Hierbei erfahren Sie stehts Anleitung und die Möglichkeit Fragen zu stellen. Alle Inhalte Ihrer Ausbildung werden gemeinsam mit Ihnen geübt und gefestigt.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Feedback Gespräche sind fester Bestandteil der Ausbildung und werden daher in einem festgelegten Zeitraum durchgeführt.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Unsere Azubis erhalten Zuschuss zum Deutschlandticket, Einkaufsvorteile über Corporate Benefits, sowie Vermögenswirksame Leistungen, Weihnachtsgeld und Firmenevents.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Diese Möglichkeit ist aufgrund gesetzlicher Merkmale nicht gegeben.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wir sind immer daran interessiert unsere Azubis im Unternehmen weiterhin zu integrieren und zu fördern. Die Übernahmequote liegt bei nahezu 100%

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Wundmanager

Palliativfachkraft

Hygienefachkraft

Qualitätsmanager/in

Pflegedienstleitung

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Siehe Karriere Storys

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen