DGL-Gruppe

<- Zurück zur Übersicht
  1. Lana
  2. Veronika

Interview mit Lana

Lana
Junior HR Business Partnerin/Ausbildungskoordinatorin
Foto des/der Interview-Partners/in
Stellen Sie sich ihren zukünftigen Auszubildenden doch kurz vor! Wer sind Sie und was machen Sie?

Ich bin Lana und bei der Getränke Essmann KG in Lingen als Junior HR Business Partnerin/Ausbildungskoordinatorin tätig. Als Ansprechpartner für unsere Auszubildenden kümmere ich mich um eure Anliegen und Wünsche. Dabei unterstütze ich euch während der gesamten Ausbildungsphase bei uns. 

Was können Auszubildende von einer Ausbildung in Ihrem Unternehmen erwarten?

Wir bieten vielfältige Möglichkeiten, an der Veränderung unseres Unternehmens mitzuarbeiten. Deine Fähigkeiten werden bei uns gefördert und du gewinnst einen Einblick in viele verschiedene Abteilungen. Dadurch wirst du ein echter Allrounder. Wer sich persönlich entfalten und in tollen Teams arbeiten möchte, ist bei uns genau richtig.

Interview mit Veronika

Veronika
HR Business Partnerin
Stelle dich deinen zukünftigen Auszubildenden doch kurz vor! Wer bist du uns was machst du?

Mein Name ist Veronika und ich arbeite seit dem 01.12.2023 als HR Business Partnerin am Standort in Dortmund. In dieser Funktion berate ich die Mitarbeitenden und Führungskräfte zu allen HR-relevanten Themen. Ein besonderes Anliegen ist mir die betriebliche Gesundheitsförderung. Gemeinsam mit meiner Kollegin Kim bilden wir das HR-Projektteam und entwickeln unter anderem Programme zur Förderung der Gesundheit am Arbeitsplatz. Aber auch das Entwickeln von Maßnahmen zur Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit ist für uns ein wichtiges Thema.

Was können Auszubildende von einer Ausbildung in deinem Unternehmen erwarten?

Auszubildende erwartet eine vielseitige Ausbildung. Wir legen großen Wert auf ein positives Arbeitsklima und eine offene Kommunikationskultur, in der sich Auszubildende wohl und wertgeschätzt fühlen.

Wenn du nochmal wählen könntest: Welche Ausbildung in deinem Betrieb würdest du persönlich machen?

Die Entscheidung ist von den persönlichen Interessen und beruflichen Zielen abhängig. In unserem Betrieb bieten wir Ausbildungen sowohl im kaufmännischen als auch im gewerblichen Bereich an. Außerdem gibt es die Option, eine Ausbildung zum LKW-Fahrer zu absolvieren. Ich würde mich für das duale Studium entscheiden, da es die Möglichkeit bietet, theoretisches Wissen mit praktischer Erfahrung zu verbinden.