Wird das Studium finanziell unterstützt, und gibt es zusätzliche Benefits während der Ausbildung?
-
Die Finanzierung des Studiums übernimmt komplett das Unternehmen, sodass ich mich voll und ganz auf mein Studium konzentrieren kann – ohne Sorgen um die Kosten!
-
Super praktisch und spannend ist der Theorie- und Praxistransfer: Alles, was ich in der Uni lerne, kann ich direkt im Unternehmen umsetzen und so mein Wissen in der Praxis anwenden.📚
-
Für meine Bachelorarbeit bekomme ich sogar zwei Wochen bezahlte Freistellung – das ist ein echt großer Vorteil und erleichtert mir die Arbeit enorm!
Wie sieht der Ablauf beim Dualen Studium aus?
-
Während der 2,5-jährigen Ausbildung arbeite ich von Montag bis Freitag, wobei ich an zwei Tagen pro Woche die Berufsschule besuche und somit vom Betrieb freigestellt werde – eine perfekte Balance zwischen Theorie und Praxis!
-
Nach der Ausbildung wird es noch besser: Ich habe jeden Freitag frei und arbeite in einer 32-Stunden-Woche – genug Zeit, um das Wochenende zu genießen oder meinen Hobbys nachzugehen!🏖️
Was war bisher dein persönliches Highlight in der Ausbildung? Gab es ein Projekt oder eine Aufgabe, die dir besonders in Erinnerung geblieben ist?
-
Dank der Gleitzeit kann ich meinen Arbeitstag flexibel gestalten – das macht alles viel entspannter und gibt mir die Freiheit, meine Zeit selbst zu managen.
-
Besonders begeistert bin ich von den Projekten, die ich übernehmen darf! In der Montage konnte ich eigenständig ein „Pick-to-Light“-Projekt planen, umsetzen und bis zum Abschluss begleiten. Das System besteht aus einem Regal mit integrierten LEDs, die die Kommissionierung von Artikeln deutlich erleichtern.
-
Jetzt soll das Konzept sogar im gesamten Unternehmen eingeführt werden - das fühlt sich richtig gut an und zeigt, dass meine Arbeit einen echten Unterschied macht!🎉