<- Zurück zur Übersicht
  1. Leonie Trinkner
  2. Silas Auchter

Interview mit Leonie Trinkner

Leonie Trinkner
Industriekaufmann / Industriekauffrau
Foto des/der Interview-Partners/in
18 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Welche Ausbildung absolvierst du bei DÜRR DENTAL?

Ich absolviere eine Ausbildung zur Industriekauffrau.

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei DÜRR DENTAL entschieden?

An DÜRR DENTAL hat mich die Branche überzeugt, da sie sehr krisensicher ist. Die firmeneigene Kantine und die anderen Benefits gefallen mir auch sehr gut. Außerdem finde ich gut, dass es ein Familienunternehmen ist. 

Was gefällt dir an deiner Ausbildung bisher am besten?

Am besten an meiner Ausbildung gefällt mir, dass ich sehr viele Abteilungen durchlaufe und somit tolle Menschen kennenlerne, ich sammle somit großartige Erfahrungen und lerne viel Neues.

In welchen Bereichen warst du bis jetzt und welche Aufgaben hattest du hier beispielsweise?

Am Anfang meiner Ausbildung habe ich einen Einblick in das Lager, die Montage und den Versand bekommen. Später war ich dann noch im Produktmanagement eingesetzt und im Marketing. Dort durfte ich beim Social Media Marketing unterstützen und habe unter anderem bei den Vorbereitungen für die Messen geholfen. Zum Beispiel beim Planen des Messestands. 

Was war der lustigste Moment, den du während deiner Ausbildung bei uns erlebt hast?

Der gemeinsame Ausflug nach Tripsdrill mit den anderen Azubis. 

Welche Fähigkeiten hast du während deiner Ausbildung erworben, die dir auch im Alltag weiterhelfen?

Durch die Ausbildung bin ich als Person offener und selbstständiger geworden.

Was ist der coolste "Aha"-Moment, den du während deiner Ausbildung hattest?

Aufgaben, die einem am Anfang als schwer und kompliziert erscheinen, können trotzdem gelöst werden und bei Fragen und Problemen stehen einem die Kollegen zur Verfügung. 

Welchen Tipp würdest du anderen geben, die überlegen, eine Ausbildung in unserem Unternehmen zu beginnen?

Offen für Neues sein, sich auf die Zeit freuen und die Chance gut nutzen.

Kannst du eine Situation teilen, in der du dich gefühlt hast, als wärst du ein wichtiger Teil des Teams?

Beim Organisieren einer Schulung (Produkt-Management Hygiene) als ich dann auch eigenständige Aufgaben und Vorbereitungen getroffen habe. 

Wenn du in der Zeit zurückgehen könntest, welchen Tipp würdest du deinem jüngeren Azubi-Selbst geben?

Die Zeit in der Ausbildung genießen, wertschätzen und sich anstrengen.

Was würdest du den zukünftigen Bewerbern mitgeben?

Eine Ausbildung ist immer eine sehr gute Möglichkeit, etwas mitzunehmen und selbstständiger zu werden, man hat für die Zukunft die Möglichkeit, sich weiterzubilden und einem stehen viele Türen offen.

Interview mit Silas Auchter

Silas Auchter
Mechatroniker/in
Foto des/der Interview-Partners/in
20 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Welche Ausbildung absolvierst du bei DÜRR DENTAL?

Ich absolviere eine Ausbildung zum Mechatroniker.

Warum hast du dich für eine Ausbildung bei DÜRR DENTAL entschieden?

Als Erstes habe ich bei DÜRR DENTAL einen Ferienjob gemacht. Dieser hat mir sehr gefallen und die Aufgaben waren interessant, weswegen ich mich dann bei DÜRR DENTAL für die Ausbildung zum Mechatroniker beworben habe. Ein weiterer ausschlaggebender Punkt war der kurze Anfahrtsweg.

Was gefällt dir an deiner Ausbildung bisher am besten?

Ich finde es sehr gut, dass ich viele Freiheiten bei der Bewältigung meiner Aufgaben habe. Außerdem sind wir gewerblichen Auszubildenden alle zusammen in der Lehrwerkstatt und können uns so bei unseren Projekten und Aufgaben gegenseitig unterstützen. 

In welchen Bereichen warst du bis jetzt und welche Aufgaben hattest du hier beispielsweise?

Ich war bisher in der Lehrwerkstatt. Hier habe ich verschiedene Aufträge für die Entwicklung oder die Montage bearbeitet, aber auch viele Übungen an den Maschinen wie Drehen und Fräsen durchgeführt. Weitere Aufgaben, welche ich erledigen durfte, waren einen Montagestand umbauen sowie einen Schaltschrank bauen.

Was war der lustigste Moment, den du während deiner Ausbildung bei uns erlebt hast?

Der Tag mit allen Azubis im Erlebnispark Tripsdrill! 

Welche Fähigkeiten hast du während deiner Ausbildung erworben, die dir auch im Alltag weiterhelfen?

Ich konnte bisher viel elektrisches Verständnis sammeln und mein handwerkliches Geschick weiter ausbauen. Dies kann ich auch in meinem Alltag zu Hause anwenden. Durch die Verantwortung für eigene Projekte konnte ich auch mein Organisationsgeschick weiterentwickeln. 

Gibt es eine besondere Geschichte von einer Herausforderung, die du während deiner Ausbildung gemeistert hast?

Meine größte Herausforderung während der Ausbildung war es, einen Schaltschrank aufzubauen und ein Aluprofil zu montieren. 

Was ist der coolste "Aha"-Moment, den du während deiner Ausbildung hattest?

Mein coolster Aha-Moment war als ich mein Wissen, was ich mir bisher in der Lehrwerkstatt durch verschiedene Übungen und Projekte aneignen konnte, im Klassenzimmer bei den theoretischen Konzepten anwenden konnte. 

Welchen Tipp würdest du anderen geben, die überlegen, eine Ausbildung in unserem Unternehmen zu beginnen?

Seid offen für einen neuen Lebensabschnitt und freut euch auf die Dinge, die kommen.

Kannst du eine Situation teilen, in der du dich gefühlt hast, als wärst du ein wichtiger Teil des Teams?

Das war bei dem Umbauen eines Montagestandes für meinen Kollegen aus der Produktion, der danach wieder problemlos unsere Kompressoren fertigen konnte.  

Was würdest du den zukünftigen Bewerbern mitgeben?

Sei offen für Neues!