DURAVIT AG

Häufige Fragen zur Ausbildung – DURAVIT AG

Wie kann ich mich bei Duravit bewerben?

Nutze ganz einfach den Button „Jetzt bewerben“ bei Ausbildung.de oder bewirb dich online über unsere Website www.duravit.de/karriere.

Wann startet die Ausbildung oder das duale Studium bei Duravit?

Der Start der Ausbildung oder des dualen Studiums bei Duravit erfolgt Anfang September. Zu Beginn starten wir mit spannenden Einführungstagen, bei denen das Kennenlernen des Unternehmens, zentraler Ansprechpartner sowie der Austausch mit Mitauszubildenden und Mitstudierenden im Fokus stehen. Ergänzend werden grundlegende Informationen vermittelt, die den Einstieg bei Duravit erleichtern.  

Wann sollte ich mich für einen Ausbildungsplatz oder ein duales Studium bewerben?

Am besten bewirbst du dich so früh wie möglich. So sind die Chancen deinen Traumausbildungsplatz oder Studienplatz bei uns zu ergattern am größten.

Wir empfehlen dir, dich für einen Ausbildungsplatz ungefähr ein Jahr vor Ausbildungsstart zu bewerben. Das bedeutet im September des Vorjahres.

Im Falle eines dualen Studiums kannst du dich bereits früher bewerben. Unsere Ausbildungs- und Studienangebote sind spätestens im Juli des Vorjahres auf unserer Website zu finden.

Welche Unterlagen werden für die Bewerbung benötigt?

Bitte sende uns folgende Bewerbungsunterlagen zu:

- Dein individuelles Anschreiben, in dem du uns verrätst, was dich an Duravit begeistert und warum du der/die Richtige für die Stelle bist

- Deine persönlichen Kontaktdaten und dein Lebenslauf

- Deine letzten beiden Zeugnisse und sonstige nennenswerte Angaben

Wie läuft der Bewerbungsprozess ab?
  1. Einreichung der Bewerbungsunterlagen: Lade ganz einfach deine Bewerbungsunterlagen über unsere Website www.duravit.de/karriere oder über den Button „Jetzt bewerben“ bei Ausbildung.de hoch.
  2. Eingangsbestätigung: Du erhältst von uns eine automatische Eingangsbestätigung, sobald uns deine Bewerbung erreicht hat.
  3. Erstes Kennenlernen: Dein erstes Kennenlernen findet digital via Microsoft Teams statt und dauert ca. 30 Minuten. Hier lernst du deine Ansprechpartner/innen im Ausbildungs- und Studienbereich kennen.
  4. Betriebspraktikum: Wenn du dich für einen gewerblichen Ausbildungsberuf bewirbst, ist ein Praktikum meistens Teil des Bewerbungsprozesses. Es bietet dir die Möglichkeit, deine handwerklichen Fähigkeiten auszuprobieren und einen ersten Eindruck von unserer Produktion zu gewinnen.
  5. Zweites Kennenlernen: Um dich noch besser kennenzulernen, laden wir dich zu uns vor Ort ein. So hast du die Chance, dir ein Bild von deinem zukünftigen Arbeitsplatz zu machen.
  6. Erhalt des Vertrags: Nach beidseitiger mündlicher Zusage, senden wir dir den Vertrag zu und freuen uns auf eine gemeinsame erfolgreiche Zusammenarbeit.
Wann kann ich mit einer Rückmeldung/ Benachrichtigung rechnen?

Wir versuchen, uns schnellstmöglich bei dir zu melden. Zwischen den einzelnen Schritten des Bewerbungsprozesses, kannst du innerhalb von zwei Wochen mit einer Benachrichtigung rechnen.


Solltest du früher eine Rückmeldung benötigen, kannst dich jederzeit telefonisch an 07833 700 oder per Mail an ausbildung@duravit.de wenden.

Wie läuft der praktische Teil der Ausbildung oder des dualen Studiums bei Duravit ab?

Profitiere von einer praxisnahen Ausbildung! 

Egal, ob du eine kaufmännische oder gewerbliche Ausbildung oder ein Studium machst - du erhältst Einblicke in vielfältige Unternehmensbereiche, lernst relevante Schnittstellen kennen und entdeckst unser Unternehmen von Grund auf. 

Um dein theoretisches und fachliches Wissen zu erweitern, bieten wir zusätzlich zum Berufsschulunterricht oder deinen Theoriephasen regelmäßig stattfindende Workshops und Seminare an. 

In unseren abwechslungsreichen Azubi-Projekten kannst du mit deinen eigenen Ideen und Stärken glänzen.​

Wie lange dauert eine Ausbildung oder ein Duales Studium?

Eine Ausbildung oder ein duales Studium dauert in der Regel 3 Jahre. Im Einzelfall kann die Ausbildungsdauer variieren. 

Wie viel verdiene ich in der Ausbildung oder dem dualen Studium bei Duravit?

Die Duravit ist dem Tarifvertrag der feinkeramischen Industrie Baden-Württemberg unterstellt. Während deiner Ausbildung oder deines dualen Studiums bei Duravit, kannst du dich über eine übertarifliche Vergütung sowie über weitere Sonderzahlungen und Zusatzleistungen freuen.

Als Auszubildender liegt dein Bruttogehalt je nach Ausbildungsjahr zwischen 1200€ und 1400€, im dualen Studium erhältst du zwischen dem ersten und dem sechsten Semester eine Vergütung zwischen 1400€ und 1500€.

Wie geht es nach der Ausbildung oder dem dualen Studium weiter?

Nach erfolgreichem Abschluss und entsprechender Leistung hast du die Möglichkeit, dich in einem Aufgabenbereich unseres Unternehmens einzubringen, der deinen Interessen entspricht. ​Zusätzlich bieten wir weiterhin zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten an, um deine Karriere voranzutreiben und dich stetig weiterzuentwickeln.

An wen kann ich mich bei Fragen wenden?

Bei offenen Fragen kannst du dich jederzeit telefonisch an 07833 700 oder per Mail an ausbildung@duravit.de wenden. 

Deine Ansprechpartnerinnen sind Lisa Bebek (Ausbildungsleiterin) und Céline Steiner (Ausbilderin).