Emscher Lippe Energie GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – Emscher Lippe Energie GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bilden Industriekaufleute, Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d), Mechatroniker für Gastechnik (m/w/d), Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik und Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) aus. Die Industriekaufleute können die Ausbildung auf eigenen Wunsch mit einem dualen Studium zum Bachelor of Arts (Business Administration) kombinieren.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Du bewirbst dich über das Bewerbungsformular auf unserer Karriereseite. Wenn uns die Bewerbung gefällt, bekommst du eine Einladung zu einem Online-Einstellungstest. Für die Kaufleute geht es dann mit einem persönlichen Bewerbertag weiter. Für die technischen Bewerber:innen folgt ein Praxistest und im Anschluss ein Vorstellungsgespräch. Während des Prozesses bist du immer auf dem aktuellen Stand, wo du dich gerade befindest.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Dein Ausbildungsgehalt gemäß Tarifvertrag liegt im ersten Jahr bei 1274€, im zweiten Jahr bei 1366€, im dritten Jahr bei 1459€ und im vierten Jahr bei 1552€. Nach der Übernahme erwartet dich ein Einstiegsgehalt von 3559€, sowie Boni und ein 13. Gehalt.
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Jede/r Auszubildende wird übernommen. Für mindestens 12 Monate, das garantieren wir. Da wir nach Bedarf ausbilden, sind die Chancen auf eine längerfristige Übernahme aber recht hoch und viele unserer Auszubildenden sind zu langjährigen Mitarbeitenden geworden.

Wie ist die Ausbildung/das Duale Studium in Ihrem Unternehmen strukturiert?

Die technische Ausbildung geht 3,5 Jahre. Die Ausbildung im Bereich IT und die der Industriekaufleute hat eine Dauer von 3 Jahren. Für alle findet die Berufsschule an 1-2 Tagen in der Woche statt.
Das duale Studium für die Kaufleute wird an der FOM in Essen absolviert und die Vorlesungen finden unter der Woche ab dem späten Nachmittag sowie teilweise auch samstags statt. Kaufleute, die nebenher an der FOM studieren, können die Ausbildung auf zwei Jahre verkürzen.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen