Ferdinand Bilstein GmbH + Co. KG

Häufige Fragen zur Ausbildung – Ferdinand Bilstein

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Unser Ausbildungsangebot umfasst die folgenden Bereiche:

Industriekaufmann (m/w/d)
Kaufmann im E-Commerce (m/w/d)

Kaufmann für Digitalisierungsmanagement (m/w/d)

Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d)

Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d)

Zerspanungsmechaniker (m/w/d)

Werkzeugmechaniker (m/w/d)

Fachkraft für Metalltechnik (m/w/d)

Industriemechaniker (m/w/d)

Mechatroniker (m/w/d)

Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d)

Fachlagerist (m/w/d)

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei uns aus?
So läuft die Bewerbung bei uns ab 💼


Du möchtest deine Ausbildung bei der bilstein group starten? Dann bewirb dich ganz einfach online über unsere Karriereseite oder per E-Mail an ausbildung@bilsteingroup.com. Papierbewerbungen brauchst du nicht – bei uns läuft alles digital.

Für kaufmännische und IT-Ausbildungen folgt nach der Bewerbung zunächst ein Online-Kennenlerntag. In lockerer Atmosphäre lernst du die bilstein group besser kennen – gemeinsam mit anderen Bewerbenden. Das Programm ist abwechslungsreich und spielerisch gestaltet. Du erhältst spannende Einblicke in das Unternehmen, bekommst Infos zur Ausbildung und kannst zeigen, wer du bist.
Im Anschluss daran findet ein Einzelgespräch mit den Ausbildungsverantwortlichen deines Wunschberufs statt – gemeinsam mit Alina oder Johanna aus dem Ausbildungs- Recruiting- Team. Hier geht es noch einmal konkret um deine Interessen und darum, ob du und die Ausbildung gut zusammenpassen.

Für gewerblich-technische Berufe startet der Auswahlprozess direkt mit einem Einzelgespräch – mit den jeweiligen Ausbildungsverantwortlichen und ebenfalls mit Johanna aus dem Ausbildungs- Recruiting- Team. Wenn das Gespräch positiv verläuft, wirst du zu einem Schnuppertag im Betrieb eingeladen. Dort kannst du dir selbst ein Bild vom Arbeitsumfeld machen und erste praktische Eindrücke sammeln.

Wenn alles passt, bekommst du zeitnah eine Rückmeldung – und im besten Fall bald deinen Ausbildungsvertrag. 🚀

Zum Ausbildungsstart erwartet dich die Einführungstage, in der du das Unternehmen, andere Auszubildende und deinen künftigen Arbeitsbereich in Ruhe kennenlernst – mit ersten Trainings und viel Unterstützung für deinen Einstieg.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Am besten so früh wie möglich! 😊


Bei uns startet der Bewerbungszeitraum in der Regel im Juli-August des Vorjahres – also zum Beispiel im August 2025 für den Ausbildungsstart im August 2026. Es gibt keine feste Bewerbungsfrist, aber: Je früher du dich bewirbst, desto besser sind deine Chancen auf deinen Wunsch-Ausbildungsplatz. Viele Plätze sind nämlich schon früh vergeben.

Wenn du dir noch unsicher bist oder Fragen hast, melde dich gerne bei uns – wir helfen dir weiter!

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei uns ausgeschrieben?

Jedes Jahr vergeben wir bei der bilstein group rund 15 bis 20 Ausbildungsplätze – und das in ganz unterschiedlichen Bereichen: von logistischen,gewerblich-technischen Berufen über kaufmännische Ausbildungen bis hin zu IT-Berufen.

Insgesamt begleiten wir derzeit über 38 Auszubildende in verschiedenen Ausbildungsjahren – du wärst also nicht allein, sondern Teil einer starken Azubi-Community mit Einführungstagen, spannenden Projekten und viel Unterstützung während der gesamten Ausbildung.

Wenn du wissen möchtest, welche Ausbildungsberufe aktuell offen sind, schau einfach auf unserer Karriereseite vorbei – oder schreib uns direkt. Wir freuen uns auf deine Bewerbung! 😊

ChatGPT fragen
Wie werden Ausbildungsstellen bei uns vergütet?

Bei uns bekommst du eine faire und attraktive Ausbildungsvergütung.

Die genaue Höhe hängt vom Ausbildungsjahr ab – mit jedem Jahr steigt dein Gehalt ein Stück weiter an.

1. Ausbildungsjahr: 1270€

2. Ausbildungsjahr: 1300€

3. Ausbildungsjahr: 1380€

4. Ausbildungsjahr: 1420€

Zusätzlich zur Vergütung bieten wir dir noch einige Extras: 30 Urlaubstage, Weihnachts- und Urlaubsgeld, einen eigenen Laptop, individuelles Entwicklungsprogramm und viele gemeinsame Azubi-Aktionen.

Uns ist wichtig, dass du dich wohlfühlst und dich voll auf deine Ausbildung konzentrieren kannst – finanziell, fachlich und persönlich.

Wie sieht die Betreuung während meiner Ausbildung bei der bilstein group aus?

Bei uns wirst du während deiner gesamten Ausbildung individuell und persönlich betreut – ganz egal, für welchen Bereich du dich entscheidest.

Im gewerblichen und logistischen Bereich stehen dir unsere Ausbildungsmeister zur Seite. Sie führen dich Schritt für Schritt in die verschiedenen Arbeitsbereiche ein, begleiten dich im Alltag und unterstützen dich dabei, fachlich sicherer und selbstständiger zu werden.

In den kaufmännischen Ausbildungen bekommst du von Anfang an einen Einsatzplan, der dich durch verschiedene Abteilungen des Unternehmens führt – zum Beispiel Einkauf, Vertrieb oder Personal. Damit du dich gut orientieren kannst, führen wir regelmäßig Gespräche, in denen du über deine Erfahrungen sprichst und gemeinsam mit uns deinen weiteren Weg planst. So kannst du frühzeitig herausfinden, was dir liegt – und wohin es nach der Ausbildung für dich gehen kann.

Ganz gleich, welchen Beruf du bei uns lernst: Wir sind an deiner Seite – mit offener Kommunikation, festen Ansprechpersonen und echtem Interesse an deiner Entwicklung.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei der bilstein group zu machen?

Das kommt ganz auf den Ausbildungsberuf an. 

Für eine Ausbildung im gewerblichen oder logistischen Bereich reicht ein guter Haupt- oder Realschulabschluss aus. Wichtig ist vor allem, dass du motiviert bist und Lust auf praktische Arbeit.

Wenn du dich für eine kaufmännische/IT Ausbildung interessierst, solltest du mindestens die Fachhochschulreife (Fachabi) haben. 

Grundsätzlich gilt: Noten sind nicht alles. Viel wichtiger ist uns, dass du dich engagierst, Interesse mitbringst und du für dich deine Ausbildung findest, die dir Freude bereitet! 

Wenn du dir nicht sicher bist, ob dein Abschluss ausreicht, frag gern einfach nach – wir helfen dir weiter!

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, regelmäßiges Feedback ist uns sehr wichtig! 

Gerade am Anfang deiner Ausbildung und nach der Probezeit führen wir Gespräche, um dir Rückmeldung zu deinem Start zu geben.

Im kaufmännischen Bereich gibt es zusätzlich nach jedem Abteilungswechsel ein Feedbackgespräch. Auch im gewerblichen und logistischen Bereich begleiten unsere Ausbildungsmeister dich eng und besprechen regelmäßig deine Entwicklung.

So weißt du immer, wo du stehst – und bekommst Unterstützung, wenn du sie brauchst.

Gibt es bei euch Sonderleistungen für Azubis – zum Beispiel einen Zuschuss zum Busticket?

Ja, bei uns bekommst du als Auszubildende oder Auszubildender mehr als nur dein Ausbildungsgehalt!

Zum Beispiel unterstützen wir dich mit einem Zuschuss zum Deutschlandticket, damit du günstig und flexibel zur Arbeit und in deiner Freizeit mobil bist.

Außerdem bekommst du bei uns 30 Urlaubstage, Urlaubs- und Weihnachtsgeld, ein eigenen Laptop, Englisch- und Werksunterricht und ein auf dich individuell zugeschnittenes Entwicklungsprogramm- schon während der Ausbildung! 🚀

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei der bilstein group übernommen zu werden?

Deine Übernahmechancen bei uns sind sehr gut!

Wenn du dich während der Ausbildung engagierst und fachlich wie persönlich überzeugst, stehen die Chancen auf einen festen Platz bei uns im Team richtig gut.

Wir bilden bei der bilstein group gezielt für den eigenen Bedarf aus – das heißt: Wir wollen, dass du bleibst! Schon während deiner Ausbildung sprechen wir mit dir über mögliche Einsatzbereiche nach dem Abschluss, damit du genau weißt, wie es für dich weitergehen kann.

Unser Ziel ist es, dich langfristig zu fördern – am liebsten als festen Teil unseres Teams.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen