Wir bilden Pflegefachmänner/Pflegefachfrauen, Pflegehelfer/innen und Duale Studenten mit dem Schwerpunkt BWL-Gesundheitsmanagement aus.
Wir haben kurze und unkomplizierte Entscheidungswege, dass macht es besonders einfach für dich.
Reiche uns deine aussagekräftige Bewerbung ein, gerne per Email, per Post oder persönlich und wir melden uns umgehend bei dir für ein Bewerbungsgespräch, in dem wir alle weiteren Schritte mit dir besprechen.
Da die Schulplätze für diese duale Ausbildung begrenzt sind, ist eine frühe Bewerbung von Vorteil.
Wenn du dich erst später für diese Ausbildung entschieden hast, kannst du dennoch gerne deine Unterlagen zukommen lassen und wir werden mit dir gemeinsam versuchen noch einen geeigneten Schulplatz zu finden.
ca. 30-35 Ausbildungsstellen pro Jahr.
Unser Ausbildungsvergütung richtet sich nach den tariflichen Empfehlungen für den Bereich Pflege und wird jährlich angepasst.
Für die Ausbildung zum/r Pflegefachmann/Pflegefachfrau muss mindestens ein Realschulabschluss vorhanden sein, oder ein Hauptschulabschluss und eine abgeschlossenen 1-jährige Berufsausbildung.
Für die Ausbildung zum/r Altenpflegehelfer/in wird ein Hauptschulabschluss benötigt.
Bitte beachte, dass die Zugangsvoraussetzungen für die Ausbildung je nach Bundesland unterschiedlich sein können.
Wir haben ein eigenes GFA-Ausbildungskonzept erstellt und Mentoren sowie sogenannte "Praxisanleiter" für dich vor Ort um deine Fragen zu beantworten und dich praktisch-fachlich während deiner Ausbildungszeit zu begleiten.
In regelmäßigen Abständen werden Feedbackgespräche mit unseren Auszubildenden durchgeführt. Das soll uns dabei helfen herauszufinden, wo wir sie noch besser unterstützen können.
Unser Azubis erhalten nach individueller Prüfung Zuschüsse für Transportmittel zum Ausbildungsbetrieb, sowie zur Schule. Auch gewähren wir einen Lernmittelzuschuss und stellen kostenfreie Getränke und Obst zur Verfügung. Unsere eigene GFA Akademie hält Seminare, speziell auf die Bedürfnisse von Auszubildenden bereit, an denen alle Auszubildende der GFA kostenlos teilnehmen können.
Derzeit noch nicht. Wir bieten jedoch Auslandpraktika an, welche ca. eine Woche in Polen absolviert werden können.
Nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung übernehmen wir gerne unsere Auszubildenden in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis.
Die GFA hat eine eigene GFA Akademie für Mitarbeitende gegründet und offeriert somit für alle, eine große Auswahl an Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Auszubildende können in unseren Seminaren ihr Wissen erweitern und können sich mit Gleichgesinnten aus unseren unterschiedlichen Einrichtungen austauschen.
Der Einstieg erfolgt bei uns als Altenpflegehelfer/in oder Pflegefachmann/-Fachfrau. Als nächsten Schritt werden die Auszubildenden übernommen und sammeln praktische Erfahrung als Pflegefachkraft. Anschließend kann eine Fortbildung zur Wohnbereichsleitung absolviert werden. Auch unterstützen wir Mitarbeiter bei der Weiterbildung zur Pflegedienstleitung und weiterführend zur Heimleitung. Neben all diesen einzelnen Karriereschritten, können auch weitere Zusatzqualifikationen erworben werden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.