Gerland Verwaltungs GbR

<- Zurück zur Übersicht
  1. Isabeau

Interview mit Isabeau

Isabeau
Hörakustiker/in
Foto des/der Interview-Partners/in
Keine Angabe
Wie bist du auf Gerland aufmerksam geworden und warum hast du dich für eine Ausbildung hier entschieden?

Ich bin durch eine Online-Recherche auf Gerland aufmerksam geworden – ich wollte etwas mit Menschen machen, aber auch handwerklich arbeiten. Als ich dann auf die Ausbildung zur Hörakustikerin gestoßen bin, war mir schnell klar: Das passt zu mir!
Gerland hat mich direkt angesprochen, weil es ein familiär geführtes Unternehmen ist, das viel Wert auf eine gute Ausbildung legt. Schon beim Probearbeiten habe ich gemerkt, wie freundlich das Team ist und wie viel Wert auf eine persönliche Einarbeitung gelegt wird. Da wusste ich: Hier kann ich mich wohlfühlen und richtig was lernen.

Wie sieht ein typischer Tag in deiner Ausbildung bei Gerland aus?

Einen wirklich typischen Tag gibt’s eigentlich nicht – und genau das macht die Ausbildung so spannend!
Morgens checken wir erstmal die Technik, bereiten die Hörräume vor und machen alles startklar für die ersten Termine. Danach bin ich mitten im Geschehen: Ich begleite Kunden bei Hörtests, helfe bei der Anpassung von Hörsystemen und darf schon früh viele Aufgaben selbst übernehmen – zum Beispiel kleine Reparaturen, Otoplastiken vorbereiten oder Messungen durchführen.

Was mir besonders dabei gefällt, ist, dass man mit modernster Technik arbeitet, echten Kontakt zu Menschen hat – und direkt sieht, wie man jemandem mit besserem Hören ein Stück Lebensqualität zurückgibt. Das ist ziemlich cool und motiviert total!

Welche Aufgaben machen dir besonders viel Spaß – und warum?

Ich finde vor allem die Technik hinter den Hörgeräten total spannend – wie viel in diesen kleinen Systemen drinsteckt, wie individuell sie angepasst werden und wie genau man auf die Bedürfnisse der Kunden eingehen kann. Besonders Spaß machen mir auch die Hörtests und ich mag den handwerklichen Part. Das Anfertigen von Otoplastiken oder kleine Reparaturen finde ich richtig gut, weil man etwas mit den eigenen Händen schafft. Jeder Tag bringt neue Aufgaben und Herausforderungen, sodass es nie langweilig wird.

Was gefällt dir besonders am Arbeitsklima bei Gerland?

Was ich bei Gerland richtig schätze, ist der respektvolle und herzliche Umgang miteinander. Man fühlt sich von Anfang an als Teil des Teams – nicht wie „nur die Azubine“. Alle nehmen sich Zeit für meine Fragen, erklären Dinge geduldig und stehen mit Rat und Tat zur Seite. Außerdem gibt’s immer wieder schöne Teamaktionen, bei denen man sich auch außerhalb des Arbeitsalltags besser kennenlernt. Das macht’s einfach angenehm, hier zu arbeiten.

Wie erlebst du die Schulblöcke in Lübeck? Was ist dort besonders spannend oder herausfordernd?

Die Schulblöcke in Lübeck bieten eine spannende Abwechslung zum Arbeiten in der Filiale. Dort geht es richtig in die Tiefe – von der Anatomie des Ohres über Akustik bis hin zur Technik der Hörsysteme. Das theoretische Wissen ergänzt die Praxis perfekt und hilft, vieles besser zu verstehen. Der Austausch mit anderen Auszubildenden aus ganz Deutschland ist auch echt gut. Man lernt unterschiedliche Erfahrungen und Arbeitsweisen kennen und merkt, wie vielfältig der Beruf ist. Außerdem ist Lübeck eine richtig schöne Stadt – tolle Altstadt, nette Cafés … man fühlt sich schnell wohl und hat auch neben der Schule eine gute Zeit.

Wenn du deine Ausbildung bei Gerland in drei Worten beschreiben müsstest – welche wären das?

Abwechslungsreich, spannend und herzlich