Einfach hier über das Portal weiterklicken zu unserem Bewerberportal, Lebenslauf, Anschreiben und Zeugnisse hochladen und dann melden wir uns bei dir zeitnah, sobald die Bewerbungsfrist abgelaufen ist.
Dieses Jahr läuft die Bewerbungsfrist bis 15. Oktober 2025.
i.d.R. 2-3
Nach dem gültigen Tarifvertrag bzw. auch den entsprechenden Anpassungen.
Für eine Ausbildung mind. einen qualifizierenden Mittelschulabschluss, für ein Studium mind. Fachhochschulreife.
Es gibt eine Team der Ausbildungsleitung, bestehend aus 3 Kolleginnen bzw. Kollegen (aus den Bereichen Personal und Hauptamt). Zudem gibt es in jedem Bereich, der in der Ausbildung durchlaufen wird, eigene Ansprechpartner, die während der praktischen Zeit vor Ort gefragt werden können und darauf achten, dass du als Auszubildender auch wirklich etwas lernst und sinnvolle Aufgaben übernehmen kannst.
Ja, nach dem Schul- bzw. Studienabschnitt gibt es ein Gespräch mit der Ausbildungsleitung und wenn du im praktischen Teil den Einsatzort wechselst findet vor dem Wechsel ein Gespräch mit deinem Ansprechpartner vor Ort statt.
Wir bilden bedarfsgerecht aus, d.h. unser Ziel ist es, dich nach der Ausbildung zu übernehmen und dass du langfristig bei uns bleibst.
Je nach Ausbildungsrichtung gibt es im Laufe des Berufslebens die Möglichkeit einen sog. Aufstieg zu machen, d.h. sich für die nächste Ebene zu qualifizieren. Im eigenen Arbeitsbereich gibt es zudem immer die Möglichkeit, fachliche Fortbildungen zu besuchen, aber eben auch durch Fortbildungen die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Hierbei unterstützen wir gerne.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.