Wir bieten folgende Ausbildungen an:
so früh wie möglich :)
Es kommt immer ganz darauf an wie viele Azubis im dritten Lehrjahr auslernen. :)
das Ausbildungsgehalt orientiert sich an der Branche: Groß- und Außenhandel
Nein, außer bei der Zusatzqualifikation Wirtschaftsmanagement da brauchst du mind. ein Fachabi
da kannst du dir gerne die Interviews von den Azubis durchlesen :)
Ich als Ausbildungsleitung kann nur sagen, das wir bestmöglichst danach schauen das der Azubi sich sehr wohlfühlt und gerne auf die Arbeit kommt und natürlich auch was lernt! :)
Es gibt Feedback- und Abschlussgespräche. Das bedeutet, bist du zum Beispiel 4 Monate im Einkauf eingeteilt, wird nach 1 1/2 Monaten ein Feedbackgespräch gemacht, einfach ein kurzer Austausch zwischen dir, mir und der Abteilung ob alles passt, was die Abteilung eventuell schon verbessern könnte und was auch du schon verbessern kannst. Es ist nie ein Kritikgespräch sondern ein lockerer Austausch der beiden Seiten weiterhelfen soll. Nachdem die Ausbildungszeit in der Abteilung vorbei ist, gibt es ein Abschlussgespräch wo beide Parteien einen Bewertungsbogen ausfüllen und über die Zeit reden was gut war und was immer noch verbesserungsbedürftig ist. Meinen Erfahrungen nach und auch durch die Rückmeldungen, werden diese Gespräche von beiden Parteien immer positiv gesehen.
Unsere Azubis haben geneauso den Zugang zu den Corporate Benefits wie zum Beispiel: Mitarbeitervergünstigungen an unseren Produkten, Rabatten bei anderen Firmen
Nein, leider nicht.
Bis jetzt haben wir immer unsere Azubis in ein Arbeitsverhältnis übernommen.
In der Ausbildung gehen die Azubis zu paar Seminaren: Telefonschulung, Prüfungsvorbereitungen für Teil 1 und Teil 2 sowie zur mündlichen Prüfungsvorbereitung.
Nach der Ausbildung unterstützt die Firma genauso Weiterbildungen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.