GWG – Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – GWG – Wohnungsgesellschaft Reutlingen mbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten in unserem Unternehmen folgende Ausbildungsberufe und duale Studiengänge an:

  • Immobilienkaufmann (m/w/d)

  • Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)

  • Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)

  • Duales Studium der Immobilienwirtschaft

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
  1. Senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen:

    • Anschreiben

    • Lebenslauf

    • Schul- und/oder Praktikumszeugnisse sowie relevante Zertifikate

  2. Nach Eingang Ihrer Unterlagen prüfen wir Ihre Bewerbung sorgfältig. Wenn Ihr Profil zu uns passt, erhalten Sie zeitnah eine Einladung zum Vorstellungsgespräch.

  3. Im persönlichen Gespräch lernen wir uns gegenseitig besser kennen – Sie erfahren mehr über uns, und wir über Sie.

  4. Anschließend entscheiden beide Seiten, ob eine Zusammenarbeit passt.

  5. Wenn wir uns füreinander entscheiden, erhalten Sie von uns Ihren Ausbildungsvertrag und wir starten gemeinsam in Ihre berufliche Zukunft.


Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Eine Bewerbung ist bei uns jederzeit möglich – es gibt keine feste Bewerbungsfrist. Allerdings gilt: Sobald wir einen passenden Auszubildenden gefunden haben, ist die Stelle vergeben. Daher empfehlen wir, sich frühzeitig zu bewerben.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Pro Ausbildungsjahr vergeben wir jeweils eine Ausbildungsstelle in jedem unserer Ausbildungsberufe. So können wir sicherstellen, dass jeder Auszubildende eine individuelle Betreuung erhält und wir gemeinsam den bestmöglichen Start ins Berufsleben gestalten können

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Unsere Auszubildenden werden nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) vergütet. Das bedeutet, Sie erhalten eine faire und transparente Bezahlung, die sich mit jedem Ausbildungsjahr erhöht.
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Während Ihrer Ausbildung bei uns sind Sie bestens betreut. Zum einen steht Ihnen unsere Ausbildungsleitung jederzeit als zentrale Ansprechpartnerin zur Verfügung. Zusätzlich haben Sie in jeder Abteilung einen persönlichen Mentor, der Sie im Arbeitsalltag begleitet, unterstützt und Ihre fachliche Entwicklung fördert. So stellen wir sicher, dass Sie jederzeit die Hilfe und Orientierung bekommen, die Sie brauchen

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, nach jedem Abteilungswechsel führen wir ein Feedbackgespräch. Dabei erhalten Sie Rückmeldungen sowohl von der jeweiligen Abteilungsleitung als auch von unserer Ausbildungsleiterin. So können Sie Ihre Stärken weiter ausbauen, Entwicklungspotenziale erkennen und Ihre Ausbildung aktiv mitgestalten.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Grundsätzlich hat jeder Auszubildende die Chance, nach erfolgreichem Abschluss übernommen zu werden. Voraussetzung dafür ist jedoch, dass eine passende Stelle frei ist, die besetzt werden kann. Eine automatische Übernahme ins Arbeitsverhältnis gibt es bei uns nicht – Sie bewerben sich nach der Ausbildung regulär auf offene Stellen in unserem Haus.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen