Wir bieten Ausbildungsplätze in den folgenden Berufen an:
Bewerbe dich einfach über unser Bewerbungstool: https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-personal/stellenausschreibungen/stellenangebote-der-hochschule.
Vergiss dabei nicht deinen Lebenslauf und deine letzten Zeugnisse hochzuladen. Gerne sehen wir auch Praktikumsbescheinigungen oder Bescheinigungen von ehrenamtlichen Tätigkeiten.
Nach der Bewerbungsfrist laden wir die Besten zu persönlichen Vorstellungsgesprächen zu uns an die Hochschule ein. Bei manchen Berufen wird vorab ein kleiner Eignungstest durchgeführt. Das schreiben wir in die Einladungen mit dazu, sodass es keine bösen Überraschungen gibt.
Anschließend teilen wir unsere Entscheidung den Bewerber/innen mit, sodass alle eine Antwort auf ihre Bewerbungen erhalten.
Für den Ausbildungsstart am 01.08.2026 muss man sich bis zum 05.11.2025 beworben haben.
Für einen Ausbildungsplatz zum 01.08.2026 muss man sich über unser Bewerbertool bis zum 05.11.2025 beworben haben.
https://www.hs-koblenz.de/hochschule/karriere-personal/stellenausschreibungen/stellenangebote-der-hochschule
Die zu vergebenen Ausbildungsstellen variieren jedes Jahr.
Zum 01.08.2026 suchen wir...
Alle Auszubildenden eines Lehrjahres erhalten die gleiche Vergütung nach dem TVA-L BBiG.
Bei allen Berufen muss mindestens ein guter Realschulabschluss vorliegen.
In jeder Abteilung/Bereich gibt es fachlich und pädagogisch qualifizierte Ausbilder/innen, die immer für Rat und Tat an eurer Seite stehen.
Zudem ist unsere Ausbildungsleitung für alle Berufe da und kümmert sich um den organisatorischen Ablauf eurer Ausbildung.
Sollte euch z.B. für den Besuch der Berufsschule oder anderen externen Maßnahmen ein Mehraufwand entstehen, übernehmen wir die Reisekosten gemäß dem Landesreisekostengesetz.
Wir haben immer einen hohen Bedarf an Fachkräften und bilden gerne für den eigenen Bedarf aus.
Nach guten Leistungen im Betrieb und in der Berufsschule bieten wir den Auszubildenden wenn möglich eine unbefristete Stelle an oder mind. ein Jahr eine Anschlussbeschäftigung. In vielen Fällen ergibt sich während dieses Jahres ein konkretes Jobangebot seitens der Hochschule.
Wir haben eine ganze Abteilung (Personalentwicklung), die regelmäßig Weiterbildungsmöglichkeiten anbietet. Hiervon profitieren nicht nur die Beschäftigten sondern auch unsere Auszubildenden.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.