Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH

Wusstest du schon, dass...

Das Werk in Gustavsburg existiert bereits seit 1860 und hat eine bemerkenswerte Geschichte. Ursprünglich entstand es als Montageplatz für die Eisenbahnbrücke nach Mainz. Diese Brücke war ein bedeutendes infrastrukturelles Projekt, das die Verkehrsanbindung zwischen den Regionen erheblich verbesserte. Im Laufe der Jahre hat sich das Werk weiterentwickelt und verschiedene industrielle Transformationen durchlaufen, um sich den wechselnden technologischen und wirtschaftlichen Anforderungen anzupassen. Heute ist es ein wichtiger Standort für die HÖRMANN Automotive Gustavsburg GmbH und spielt eine wesentliche Rolle in der Automobilindustrie, wobei es weiterhin auf seine traditionsreiche Vergangenheit aufbaut.

a%r%m%i%n%.%h%o%r%n%@%h%o%e%r%m%a%n%n%-%a%u%t%o%m%o%t%i%v%e%.%c%o%m%
  • Gründungsjahr
    1955
  • Mitarbeiter
    2.921
  • Umsatz
    679Mio. €

Ausbildung bei Hörmann Automotive Gustavsburg GmbH

Die HÖRMANN Automotive Gustavsburg GmbH ist spezialisiert auf die Produktion hochwertiger Chassis, Karosserie- und Anbauteile für die wettbewerbsintensive Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie. Und das eingebettet in eine komplette Prozesskette mit einem ausgereiften Logistikkonzept – von der Idee zum fertigen System.

Chassis, Karosserie- und Anbauteile für die Nutzfahrzeug- und Automobilindustrie

Innovative Technik und modernste Lösungen der Umform-, Schweiß- und Automatisierungstechnik sowie Verfahren wie Coilanlagen, Pressenstraßen bis 5.000 Tonnen und Laserzentren für hochfeste Stähle bis 12 Millimetern machen Fahrzeugkomponenten "Made in Gustavsburg" zu Spitzenprodukten ihrer Art.

Auf über 90.000 Quadratmetern Produktionsfläche werden jährlich rund 120.000 Tonnen Stahl verarbeitet. Die Bandbreite der zum Einsatz kommenden Technologien reicht von Coilschneiden, Umformen, Rollprofilieren, Laserschneiden, Rohrbiegen, Schweißen und Beschichten bis hin zur Montage der gefertigten Komponenten. Diese werden – eingebettet in ein ausgereiftes Logistikkonzept – nach dem JIT/JIS-Verfahren zur Lieferung bereitgestellt.

Maßarbeit in Verformung, Fügetechnik, Beschichtung und Montage sichern die herausragende Qualität aller Produkte und Prozesse. Ein eigenes Engineering mit Werkzeugbau garantiert auch im Produktentstehungsprozess zeitnahe und exzellente Lösungen. Dazu kommt jahrzehntelange Erfahrung. Damit ist HÖRMANN Automotive in Gustavsburg ein führender Hersteller von umformtechnischen Produkten für die Nutzfahrzeugindustrie in Europa.