IKK Brandenburg und Berlin

Häufige Fragen zur Ausbildung – IKK Brandenburg und Berlin

Wie sieht die Betreuung während der Ausbildung aus?

Es gibt einen Ausbildungsleiter, der die zentrale Ansprechperson ist und die gesamte Ausbildung koordiniert. An jedem Standort begleiten Ausbilder*innen den Ausbildungsfortschritt und betreuen die Auszubildenden. Zusätzlich gibt es in jedem Fachbereich Ausbildungsbeauftragte, die die praktische Einarbeitung in den jeweiligen Aufgabenbereichen übernehmen. So gewährlisten wir eine enge Begleitung und eine individuelle Förderung während der gesamten Ausbildungszeit. Natürlich stehen aber auch andere Auszubildende sowie Kolleg*innen jederzeit als Ansprechpartner zur Verfügung.

Gibt es die Möglichkeit, einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Unsere Auszubildenden haben die Möglichkeit ein vier-oder sechswöchiges Praktikum im Ausland zu absolvieren. Zur Auswahl stehen die grüne Insel Irland oder das sonnige Malta. 

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle aus?

Nachdem uns die Bewerbungsunterlagen erreicht haben, laden wir ausgewählte InteressentInnen zu einem Mini-Bewerbertag ein. Der Mini-Bewerbertag ist auch eine Chance für die Bewerbenden, unser Haus und die KollegInnen kennenzulernen. So ist es auch für Interessenten eine gute Möglichkeit herauszufinden, ob sie sich bei uns wohlfühlen.

Unser Ziel ist es, dass am Ende beide Seiten ein gutes Gefühl haben und wissen, ob sie zueinander passen.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Bewerbungen nehmen wir gerne bis zum 31.12.2025 an.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen