IKK Brandenburg und Berlin

Wusstest du schon, dass...

eine Ausbildung bei der IKK BB garantiert nie langweilig wird? Du durchläufst verschiedene Abteilungen, sammelst Erfahrungen in spannenden Projekten und kannst ein mehrwöchiges Auslandspraktikum absolvieren. Außerdem besuchst du die IKK Akademie, wo du gemeinsam mit anderen Azubis alles rund um das Sozialgesetzesbuch vermittelt bekommst – so bist du bestens vorbereitet, um die Aufgaben und Abläufe einer Krankenkasse zu verstehen.

b%e%w%e%r%b%u%n%g%@%i%k%k%b%b%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    1999
  • Mitarbeiter
    550
  • Branche
    Gesundheit, Öffentlicher Dienst, Versicherungen

Ausbildung bei IKK Brandenburg und Berlin

Starte deine Karriere bei der Innungskrankenkasse Brandenburg und Berlin (IKK BB) und entdecke deine Zukunft in einer der größten gesetzlichen Krankenkasse in der Region!

Die IKK BB betreut rund 220.000 Versicherte sowie rund 40.000 Firmenkunden – das bedeutet:

Hier bist du mittendrin, wenn es um Gesundheit, Service und Organisation geht.

Was erwartet dich bei der IKK BB?

1. Vielseitige Ausbildungsplätze:

Wähle zwischen den Berufen Sozialversicherungsfachangestellte*r (SoFa) oder Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement (BüMa), beide im dualen System (Berufsschule und Praxis im Betrieb).

2. Abwechselung und Verantwortung:

Von der Beratung unserer Kunden über verschiedene Kommunikationskanäle bis hin zur Organisation und Verwaltung – hier wirst du zum echten Allrounder.

3. Feedback & Entwicklung:

Regelmäßige Azubi-Workshops, Feedbackgespräche und individuelle Förderung helfen dir, deine Stärken zu entdecken und weiterzuentwickeln.

4. Sicherer Start & Perspektiven:

Geregelte Arbeitszeiten, moderne Arbeitsplätze und sehr gute Übernahmechancen nach erfolgreichem Abschluss sind bei uns Standard. 

5. Karrierechancen: 

Um beruflich weiterzukommen, stehen dir nach erfolgreich abgeschlossener Ausbildung zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten zur Verfügung, wie z.B. Krankenkassenfachwirt*in, Fachwirt*in für Management und Führung sowie Förderung weiterer Studiengänge