Aufgrund eines Praktikums als Industriekauffrau habe ich schon erste Eindrücke zu diesem Beruf erhalten. Bei der Recherche nach Ausbildungsbetrieben in meiner Umgebung bin ich dann auf ILA-Langner gestoßen und habe mich beworben. Nach einem angenehmen Bewerbungsgespräch, wurde ich übernommen.
Ich habe einen umfassenden Einblick in die kaufmännischen Tätigkeiten des Einkaufs, Vertriebs und der Buchhaltung erwartet. Ich wollte nicht nur den theoretischen Teil lernen sondern auch praktische Erfahrungen sammeln. Persönliche Entwicklung und die Arbeit in einem guten Team war mir ebenso sehr wichtig.
In den drei Jahren meiner Ausbildung wurde ich nicht enttäuscht. Ich konnte in mehreren Bereichen mitarbeiten und Verantwortung übernehmen. Natürlich gibt es auch anspruchsvolle oder manchmal etwas eintönige Aufgaben, aber die gehören dazu, um mich persönlich zu entwickeln.
Besonders viel Spaß haben mir Aufgaben gemacht, bei denen ich selbstständig arbeiten und Verantwortung übernehmen konnre. Zum Beispiel habe ich im Bereich Einkauf Angebote eingeholt, Preise verglichen und Bestellungen aufgegeben. Es war spannend zu sehen, wie solche Entscheidungen den ganzen Betrieb beeinflussen können.
Als Azubi wurde ich im Unternehmen gut aufgenommen. Bei Fragen zu Tätigkeiten und auch Fragen zu Schulaufgaben war mein Ausbilder immer hilfsbereit.
Ich bin durch die Empfehlung eines ehemaligen Auszubildenden auf ILA aufmerksam geworden. A
Ich habe erwartet, meine fachlichen Kompetenzen zu entwickeln und mich gut auf den Berufsalltag vorzubereiten.
Die Arbeit an verschiedenen technischen Anlagen und deren Instandhaltung waren für mich besonders interessant.
Während meiner Ausbildung haben mein Ausbilder und meine Arbeitskollegen mich begleitet und waren immer hilfreich. Bei Fragen zu Tätigkeiten und zu schulischen Themen hatte ich immer einen Ansprechpartner.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.