Industrie-Partner GmbH Radebeul-Coswig

Häufige Fragen zur Ausbildung – Industrie-Partner GmbH Radebeul-Coswig

Deine Bewerbung - Was benötigen wir von Dir

Dein! Motivationsschreiben mit folgendem Inhalt: - Wer bist Du? - Warum bewirbst Du Dich bei IP? - Warum hast Du Dich für diesen Ausbildungsberuf entschieden? - Was bringst Du dafür mit? - Warum sollten wir uns für Dich entscheiden? 

Lebenslauf mit Telefonnummer/E-Mail Adresse 

Letzten zwei Zeugnisse/Halbjahresinformationen (Nicht auf die Halbjahresinformation warten!) Praktikumsnachweise o.ä. 

Nachweis der geforderten ärztlichen Untersuchung (wenn Du unter 18 bist)

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Idealerweise ab August/September für das Folgejahr. Uns genügen auch die Zeugnisse aus dem Vorschuljahr. Also bitte nicht das Zwischenzeugnis abwarten! 

Dein Vorstellungsgespräch bei IP
Wir laden immer 2-3 Bewerber*innen ein. 


Inhalte:

•Unternehmenspräsentation •Firmenrundgang (Eure Eltern können hierzu gerne mitkommen)•Theoretischer Test (30 Minuten) •Praxistest (15 Minuten) •Vorstellungsgespräch in Einzelgesprächen (Dauer ca. 30-60 Minuten)

Gesamtdauer ca. 2-3 Stunden

(nur bei Bewerbungen für einen Ausbildungsplatz)


Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Unser Ausbilder Herr Schubert ist Dein Hauptansprechpartner. Er koordiniert Deine Einsätze und Aufgaben bei IP und in der Verbundausbildung. Er weist Dich in neue Aufgaben und Fachgebiete ein und hat ein offenes Ohr, wenn Du Fragen, Wünsche oder Probleme hast. Einmal wöchentlich gibt es eine Azubi-Runde, dort kannst Du dann auch Dein Ausbildungsnachweis schreiben und die Woche besprechen und auswerten.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
  • Fahrtkostenzuschuss (max. EUR 50,00/Monat)
  • Prämie bei guten Berufsschulzeugnissen
  • Erfolgsabhängige Mitarbeiterbeteiligung
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Sehr groß! WIr bilden bedarfsgerecht aus und möchten somit auch die Azubis übernehmen, die ihre Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben. 

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen