Fachinformatiker für Systemintegration (m/w/d) mit Verbundstudium (Ausbildung + Studium):
Fachinformatiker für Anwendungsentwicklung (m/w/d) mit Verbundstudium (Ausbildung + Studium):
Wir haben deine Bewerbung erhalten und freuen uns darauf, einen ersten Eindruck von dir zu gewinnen.
Bitte sende uns folgende Unterlagen, damit wir einen Einblick in deine Persönlichkeit erhalten können:
Lebenslauf, Motivationsschreiben (weshalb du Feuer und Flamme für das Berufsbild bist), deine letzten beiden Schulzeugnisse, sonstige Bescheinigungen über Praktika o. Ä. (falls du so etwas hast)
Wir sind überzeugt von dir, und möchten dich unbedingt näher kennenlernen. Gleichzeitig ist es uns wichtig, dass du uns auch kennenlernen kannst, um zu entscheiden, ob du dir vorstellen kannst, deine Ausbildung bei uns zu absolvieren.
Das Kennenlernen kann auf verschiedene Arten erfolgen, entweder einzeln oder in Kombination: Ein persönliches Gespräch, ein Kennenlernpraktikum von 2 bis 3 Tagen in deiner zukünftigen Fachabteilung (das nutzen wir insbesondere bei unseren technischen Ausbildungsberufen) oder ein Kennenlernnachmittag mit anderen Bewerber:innen.
Nachdem du diese Schritte erfolgreich durchlaufen hast, melden wir uns zeitnah bei dir – im besten Fall mit einer Ausbildungszusage. Und dann heißt es:
Willkommen im Team Insta!
Solange unsere Ausbildungsstellen online sind, freuen wir uns über Bewerbungen. Da die Anzahl der Ausbildungsplätze jährlich variieren kann, empfehlen wir eine frühzeitige Bewerbung.
Die Anzahl der Ausbildungsplätze variiert jährlich, abhängig von internen Kapazitäten und Bedarfen in den jeweiligen Fachbereichen.
Die Ausbildungsvergütungen werden tariflich durch den IG Metall-Tarifvertrag geregelt.
Die Ausbildungsvergütungen ab 01.04.2026 betragen:
1. Lehrjahr: 1.242,96 €
2. Lehrjahr: 1.297,67 €
3. Lehrjahr: 1.378,93 €
4. Lehrjahr: 1.485,66 €
Bei Insta werden Auszubildende durch feste Ausbilder begleitet. In jeder Abteilung stehen zusätzlich Ausbildungsbeauftragte als Ansprechpartner zur Verfügung. Für den Einstieg unterstützen Azubi-Paten aus höheren Lehrjahren.
Ja, bei der Insta GmbH finden nach jedem Abteilungsdurchlauf regelmäßige Feedbackgespräche statt. Darüber hinaus stehen wir jederzeit für persönliche Gespräche oder bei individuellem Gesprächsbedarf zur Verfügung.
Ja, bei der Ausbildung zum/zur Industriekaufmann EU (m/w/d) ist ein dreimonatiger Auslandsaufenthalt in Irland vorgesehen. Dieser findet im zweiten Ausbildungsjahr statt und ist fester Bestandteil des Ausbildungskonzepts.
Unsere Übernahmequote nach der Ausbildung liegt bei rund 92 %. Das bedeutet, dass engagierte und leistungsbereite Auszubildende sehr gute Chancen haben, nach erfolgreichem Abschluss in ein Arbeitsverhältnis übernommen zu werden – abhängig vom jeweiligen Bedarf in den Fachbereichen.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.