J.A. Becker & Söhne GmbH & Co. KG

Häufige Fragen zur Ausbildung – J.A. Becker & Söhne GmbH & Co. KG

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten insgesamt fünf verschiedene Ausbildungsberufe an: 

  • Industriekaufmann (m/w/d)
  • Technischer Produktdesigner (m/w/d)
  • Industriemechaniker (m/w/d)
  • Mechatroniker (m/w/d) 
  • Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Zusätzlich haben wir auch duale Studiengänge im Angebot:

  • Bachelor of Engineering Mechatronik (m/w/d)
  • Bachelor of Engineering Maschinenbau (m/w/d)
Damit möchten wir jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre berufliche Zukunft in verschiedenen spannenden Bereichen zu gestalten.
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Die Bewerbung kann ganz bequem über unser Online-Portal unter https://jab-becker.de/karriere/ hochgeladen werden. 

Erforderliche Unterlagen:

  • Lebenslauf
  • Anschreiben
  • Die letzten zwei Schulzeugnisse
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Wir haben derzeit keine Bewerbungsfrist.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Die Anzahl der Ausbildungsstellen kann von Jahr zu Jahr unterschiedlich sein und hängt von verschiedenen Faktoren ab. In der Regel stellen wir etwa fünf Auszubildende pro Jahr ein.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Vergütungen richten sich nach den aktuellen Bestimmungen des Metalltarif Baden Württemberg.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Die Erforderlichen Schulabschlüsse sind in der jeweiligen Stellenanzeige angegeben.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Für den kaufmännischen sowie den gewerblichen Bereich stehen jeweils Ausbildungsleitungen zur Verfügung, die die Auszubildenden während der gesamten Dauer der Ausbildung betreuen.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Während der Probezeit sowie im weiteren Verlauf der Ausbildung werden regelmäßig Feedbackgespräche geführt.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Die Auszubildenden erhalten bei uns einen Zuschuss für den ÖPNV.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Unser Ziel ist es, die Auszubildenden nach der Ausbildung zu übernehmen.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Es besteht die Möglichkeit eines dualen Studiums im Anschluss oder die Weiterbildung zum Meister (m/w/d), Techniker (m/w/d). Zudem können Mitarbeiter nach Bedarf Zusatzkurse in ihrem Beruf besuchen, um sich fachspezifisch weiterbilden zu können.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen