<- Zurück zur Übersicht
  1. Cornelia Schanz

Interview mit Cornelia Schanz

Cornelia Schanz
Industriekaufmann/-frau
22 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich hatte zuerst während der Coronazeit ein BWL-Studium begonnen, jedoch bald bemerkt, dass ich mehr Praxisbezug möchte und mich daraufhin entschlossen eine Ausbildung zu beginnen.

Die Heimatnähe hat mich bei uns in der Region suchen lassen, dabei bin ich auf die food family gestoßen, die bei uns in der Region sehr bekannt ist. Folgend habe ich mich beworben und bin glücklich hier meine Ausbildung absolvieren zu können.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Kommend von einem Studium ohne Praxisbezug, wollte ich vor allem praktische Erfahrungen sammeln. Dadurch, dass man auch während seiner Ausbildung bereits wichtige Aufgaben übertragen bekommt, wurde dieser Punkt verwirklicht.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Mir haben besonders die Aufgaben gefallen bei denen ich selbst einen Teil an Verantwortung übernehmen konnte, aber auch die kleineren Aufgaben bei denen man weiß, dass man einem Kollegen den manchmal stressigen Alltag erleichtern kann.

Zudem habe ich viel Spaß in den Wochen, in welchen ich Bewirtungsdienst habe und unsere Besprechungsräume mit Kaffee und Snacks ausstatte.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Unsere zwei Ausbilderinnen sind echt super. Sie versuchen einen bei allen Anliegen immer in bester Weise zu unterstützen. Aber auch die Ausbildungsbeauftragten in den Teams haben immer ein offenes Ohr für uns Azubis. Auch sie versuchen auf deine Bedürfnisse einzugehen. Egal mit wem man in Kontakt kommt, man begegnet sich immer auf Augenhöhe.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Höre auf dein Gefühl, wo du deine Ausbildung beginnen möchtest. Das Umfeld ist hier für mich ein entscheidender Faktor, sind die Kollegen nett macht die Arbeit gleich viel mehr Spaß. :-)


Wenn du dich dann für deine Ausbildung entschieden hast, zeige Initiative, aber achte auch darauf, dass du nicht an deine Kapazitätsgänze. Rede offen mit deinen Kollegen, darüber was dich vielleicht gerade bedrückt. Meist ist im Handumdrehen eine Lösung gefunden. Und last but not not least: SEI DU SELBST!