Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?
Wir bieten Ausbildungsberufe in ganz unterschiedlichen Bereichen an – von Bergbau und Technik über Chemie und Logistik bis hin zum kaufmännischen Bereich. Schau Dich gerne um und verschaff Dir einen Überblick, welche Möglichkeiten es bei uns für Deinen Berufsstart gibt!
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
Für Deine Bewerbung brauchen wir Deinen Lebenslauf, die letzten beiden Schulzeugnisse und – falls Du noch keine 16 bist – eine Einverständniserklärung Deiner Eltern (die kannst Du auf unserer Karriereseite: www.salzkumpel.de downloaden). Wenn Du schon Praktika gemacht hast, schick die Nachweise gerne mit. Wichtig: Vergiss bitte nicht, Deine E-Mail-Adresse anzugeben – darüber laden wir Dich nämlich zu unserem Online-Test ein.
Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?
Die meisten unserer Ausbildungsstellen kannst Du Dir bis zum 31. Oktober 2025 sichern, einige sogar noch bis Februar 2026. Am besten wirfst Du gleich einen Blick auf die jeweiligen Ausbildungsberufe, dort findest Du die genauen Fristen. Warte nicht zu lange – bewirb Dich frühzeitig und starte mit uns in Deine berufliche Zukunft!
Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?
eim letzten Ausbildungsstart haben wir rund 160 Auszubildende an verschiedenen Standorten begrüßt. Auch in Zukunft möchten wir vielen jungen Talenten die Chance geben, bei uns ihren Berufsweg zu starten.
Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
Wir bieten Dir eine attraktive tarifliche Vergütung – mindestens 1.112,58 € bei einer Ausbildung und mindestens 1.160,95 € bei einem dualen Studium, jeweils ab dem ersten Lehrjahr. Zusätzlich erwarten Dich ein Urlaubsgeld von 850 € und ein 13. Monatsgehalt.
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
Für eine Ausbildung bei uns brauchst Du einen guten Hauptschulabschluss, einen Realschulabschluss oder das (Fach-)Abitur. Damit stehen Dir viele spannende Möglichkeiten offen!
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Bei uns wirst Du von erfahrenen und bestens qualifizierten Ausbilder:innen begleitet. Sie unterstützen Dich nicht nur fachlich, sondern stehen Dir auch bei Fragen jederzeit zur Seite – so bist Du während Deiner Ausbildung bestens betreut.
Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
ir bezuschussen Deinen Weg zur Berufs- oder Hochschule bereits ab dem ersten Kilometer. Außerdem erwarten Dich weitere Benefits – schau gerne auf unserer Karriereseite vorbei, um alles zu entdecken!
Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?
Bei fachlicher und persönlicher Eignung bieten wir Dir nach Deiner Ausbildung einen festen Arbeitsplatz.
Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?
Wir bieten transparente Förderprogramme, wie StudiumPlus oder die Technikerausbildung, damit Du Deine Karriere gezielt weiterentwickeln kannst.
Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?
Bei uns ist Dein Karriereweg super vielseitig: Nach der Ausbildung stehen Dir viele Türen offen. Auf unserem Karriereblog bekommst Du spannende Einblicke in unterschiedliche Wege und kannst Dich richtig inspirieren lassen!