Häufige Fragen zur Ausbildung – KAPP Ausbildungs-GmbH

Welche Ausbildungen bieten Sie an?

In Coburg:

  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
  • Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)


In Berlin:

  • Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w/d)
  • Ausbildung zum Elektroniker für Betriebstechnik (m/w/d)
  • Ausbildung zum Zerspanungsmechaniker (m/w/d)
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
1. Vollständige Unterlagen sind das A und O einer guten Bewerbung. Damit wir uns ein besseres Bild von dir machen können, solltest du uns möglichst deine kompletten Unterlagen zukommen lassen. Daher unser Tipp an dich – nachfolgende Unterlagen solltest du deiner Bewerbung beilegen:
  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Aktuellste Schulzeugnisse
  • Praktikumsbescheinigungen (falls vorhanden)
  • Seminar-/Projekt-Nachweise (falls vorhanden)
  • Sonstige Nachweise (Ferienjob, ehrenamtliche Tätigkeiten, etc. - falls vorhanden)


2. Zuerst bestätigen wir dir natürlich deinen Bewerbungseingang und prüfen deiner Unterlagen.
3. Du wirst zu einem Eignungstest in unser Unternehmen eingeladen (Coburg oder Berlin).
4. Danach folgt ein Vorstellungsgespräch und du erhältst zeitnah ein Feedback, ob du deine Ausbildung bei uns beginnen kannst
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Mit deinem Ausbilder sprichst du dich regelmäßig ab. Du bekommst Feedback und jegliche Unterstützung, damit deine Ausbildung optimal abläuft.

Was können wir dir bieten?
  • Top-Ausbildung mit System & Abwechslung: Bei uns bekommst du nicht nur eine fundierte Ausbildung – sondern auch jede Menge Praxis und spannende Einblicke. Du lernst verschiedene Fachabteilungen kennen und wirst Schritt für Schritt zum Profi.
  • Persönliche Betreuung: Unsere erfahrenen Ausbilder*innen sind von Anfang an für dich da und unterstützen dich bei allem, was du brauchst.
  • Teamspirit: Ein sehr gutes Betriebsklima ist bei uns keine Floskel – sondern gelebter Alltag. Du wirst Teil eines Teams, das zusammenhält, sich gegenseitig unterstützt und gemeinsam wächst.
  • Gesund & sicher arbeiten: Dein Wohlbefinden ist uns wichtig. Mit aktivem Gesundheits- und Arbeitsschutz sorgen wir dafür, dass du dich bei uns sicher und wohl fühlst – körperlich und mental.
  • Flexibel bleiben: Ob Schule, Freizeit oder persönliche Termine – mit unseren flexiblen Arbeitszeiten bekommst du alles unter einen Hut.
  • Digital & modern ausgestattet: Du bekommst ein eigenes iPad mit Apple Pencil – für Schule, Lernen und auch privat. Digitale Berichtshefte und Lern-Apps machen deinen Alltag einfacher und smarter.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen