Karl Schmitt & Co. KG Bahnhofsbuchhandlungen

<- Zurück zur Übersicht
  1. Stelle Matacic
  2. Kevin Arnswald
  3. Leonie Schamme

Interview mit Stelle Matacic

Stelle Matacic
Buchhändler:in
20 Jahre
Ausgelernt
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Da ich schon immer gerne lese, habe ich natürlich oft Buchhandlungen besucht. Über die Jahre war ich besonders gerne in den Schmitt & Hahn Buchhandlungen unterwegs, um neue Bücher zu entdecken. Auf der Website von Schmitt & Hahn bin ich schließlich auch auf die ausgeschriebene Ausbildungsstelle gestoßen – und habe mich direkt beworben.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich hatte mir gewünscht, mein Wissen über Bücher zu erweitern und dieses Wissen mit anderen teilen zu können. Genau das hat sich erfüllt – ich lerne jeden Tag Neues und kann meine Begeisterung für Bücher an unsere Kundinnen und Kunden weitergeben.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders gerne gestalte ich unsere Schaufenster und Büchertische. Auch die Kundenberatung macht mir großen Spaß – es ist schön, anderen das passende Buch empfehlen zu können.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich habe durchweg positive Erfahrungen gemacht. Meine Kolleginnen und Kollegen haben mich immer unterstützt, und ich habe mich während der gesamten Ausbildung sehr gut betreut gefühlt.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Ich würde die Ausbildung auf jeden Fall weiterempfehlen! Allerdings sollte man nicht nur gerne lesen – wichtig ist auch, dass man Spaß am Umgang mit Menschen hat und offen auf Kundinnen und Kunden zugehen kann.

Interview mit Kevin Arnswald

Kevin Arnswald
Kaufmann/-frau im Einzelhandel
18 Jahre
Ausgelernt
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Meinen Ausbildungsplatz habe ich über ein Vermittlungsangebot der Bundesagentur für Arbeit gefunden. Ich hatte schon länger großes Interesse am Beruf des Verkäufers sowie am Kaufmann im Einzelhandel. Meine Bewerbung wurde schnell beantwortet – und kurz darauf hatte ich die Zusage, worüber ich mich sehr gefreut habe.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich wollte lernen, wie der gesamte Ablauf im Einzelhandel funktioniert: vom Wareneingang über den Umgang mit Kundinnen und Kunden bis hin zur täglichen Routine im Verkaufsalltag. Diese Erwartungen haben sich voll und ganz erfüllt. Ich bin sehr glücklich darüber, die gesammelten Erfahrungen nicht nur im Beruf, sondern auch im Alltag nutzen zu können.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Besonders viel Spaß hat mir die Warenorganisation gemacht – also Bestellungen aufzugeben, Lieferungen zu überprüfen und die Ware ordentlich einzuräumen. Außerdem hat es mir gefallen, Kundinnen und Kunden mit kleinen Gesten ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Weniger gern habe ich anfangs das Sauberhalten des Geschäfts übernommen – also Fegen, Wischen und Staubwischen. Mit der Zeit habe ich aber auch daran Freude gefunden, weil es mir geholfen hat, strukturierter und organisierter zu arbeiten. Schließlich gehört das einfach zum Arbeitsalltag dazu.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde immer offen, freundlich und respektvoll behandelt. Wenn mir Fehler passiert sind, wurde ruhig und konstruktiv mit mir darüber gesprochen, sodass ich daraus lernen konnte. Ich wurde bei meinen Ideen unterstützt – sei es bei der Warenpräsentation oder bei anderen Projekten. Auch bei schulischen oder privaten Problemen hatte ich immer Ansprechpartner. Wichtig ist: Reden hilft immer!

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Ich kann die Ausbildung auf jeden Fall weiterempfehlen – besonders für alle, die Freude am Verkauf haben und anderen mit kleinen Gesten ein Lächeln schenken möchten.
Mein Tipp: Sprecht mit euren Vorgesetzten, wenn es Probleme gibt, und scheut euch nicht, Fragen zu stellen. Nehmt Hilfestellungen an und denkt im Team mit – so wird die Arbeit für alle leichter und macht gleich doppelt so viel Spaß.

Interview mit Leonie Schamme

Leonie Schamme
Kauffrau/-mann für Büromanagement
18 Jahre
1. Ausbildungsjahr
Wie bist du an deinen Ausbildungsplatz gekommen?

Ich bin über Ausbildung.de auf meinen Ausbildungsplatz aufmerksam geworden.

Was hast du von deiner Ausbildung erwartet und haben sich deine Wünsche erfüllt?

Ich habe erwartet, viel zu lernen und jederzeit Fragen stellen zu können – und genau das hat sich auch erfüllt. Die Arbeitsatmosphäre ist sehr angenehm, und meine Kolleginnen und Kollegen sind immer bemüht, mir etwas beizubringen und mich ins Team zu integrieren.

Welche Aufgaben haben dir während deiner Ausbildung besonders viel Spaß gemacht? Gab es auch Dinge, die du nicht so gerne gemacht hast?

Bisher haben mir eigentlich alle Aufgaben Spaß gemacht. Natürlich gibt es auch Tätigkeiten, die etwas anstrengender sind, aber insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem, was ich lernen darf. Besonders interessant finde ich Aufgaben wie das Buchen von Rechnungen und das Prüfen der Ausgaben unserer Filialen.

Wie hat man dich als Azubi behandelt? Hast du dich ausreichend betreut gefühlt?

Ich wurde bisher nur gut behandelt. Meine Kolleginnen und Kollegen sind immer für mich da, wenn ich Fragen habe oder etwas nicht verstehe. Außerdem fühle ich mich im Team sehr gut integriert und werde wie jeder andere Kollege behandelt – auch wenn ich „nur“ Azubi bin.

Welche Tipps hast du für alle auf Lager, die sich auch für eine Ausbildung hier interessieren?

Ich würde meine Ausbildung auf jeden Fall weiterempfehlen! Die Tätigkeiten machen Spaß, und ich fühle mich hier sehr wohl. Wer Interesse an der Arbeit im Büro hat und gerne im Team arbeitet, trifft mit dieser Ausbildung genau die richtige Wahl.