Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Häufige Fragen zur Ausbildung – Kassenzahnärztliche Vereinigung Westfalen-Lippe

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Wir bieten den Ausbildungsberuf Kaufmann im Gesundheitswesen (m/w/d) an.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Zuerst sammeln wir alle eingegangen Bewerbungen und sichten diese durch. Anschließend würden wir eine Vorauswahl treffen und laden die entsprechenden Kandidaten zu einem Kennenlernen ein.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Die Bewerbungsfrist ist der 15.10.2025.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Bei uns werden immer zwei Ausbildungsplätze angeboten.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Vergütung richtet sich nach TVA-L BBIG.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
Noten sind nicht das wichtigste Kriterium, sprich, ob Du nun einen Realschulabschluss, das Abitur,ein (abgebrochenes) Studium oder eine abgeschlossene Berufsausbildung mitbringst, ist für uns nicht ausschlaggebend, wir legen Wert darauf, dass Du zu uns passt.
Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?
Unsere Azubis erhalten eine intensive Betreuung und Unterstützung durch feste Ansprechpartner in der KZVWL und einen regelmäßigen Austausch mit den Azubis der verschiedenen Ausbildungsjahrgänge.
Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

In jeder Fachabteilung die man durchläuft führt man 1-2 Feedbackgespräche. Wir legen grundsätzlich viel Wert auch auf eine offene Kommunikation und versuchen bestmöglich zu unterstützen, auch hier unterstützen dich deine Ansprechpartner gerne jederzeit.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Aktuell planen wir die Einführung eines JobTickets.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

Aktuell ist dies nicht vorgesehen, manchmal wird über die Berufsschulen ein Auslandspraktikum angeboten, hier sind wir offen für Deine Anfrage.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Wir bilden aus, um einzustellen (beinahe 100 % Übernahmequote).

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Zusätzlich zum betriebsinternen Unterricht, hast du die Möglichkeit an Fortbildungen teilzunehmen, diese sollen zu Dir und deinen Kenntnissen passen.

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Ein typischen Karriereweg gibt es grundsätzlich nicht bei der KZVWL. Unsere Azubis werden individuell nach Bedarf und nach deren Bedürfnissen eingesetzt, sei es in der Buchhaltung, im Einkauf oder der zahnärztlichen Abrechnung. 

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen