KME Germany GmbH, KME Mansfeld GmbH, Sundwiger Messingwerk GmbH

Häufige Fragen zur Ausbildung – KME Germany GmbH, KME Mansfeld GmbH, Sundwiger Messingwerk GmbH

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Berufsausbildung (KME Germany GmbH)
  • Industriemechaniker/in (Einsatzgebiet Instandhaltung)
  • Verfahrenstechnologe/in (früher Verfahrensmechaniker) Fachrichtung Nichteisenmetall-Umformung oder Metallurgie
  • Werkstoffprüfer/in (Fachrichtung Metalltechnik)
  • Zerspanungsmechaniker/in (Einsatzgebiet Drehmaschinensysteme oder Fräsmaschinensysteme)
  • Elektroniker/in (für Betriebstechnik)Industriekaufmann/frau


Duale Studiengänge (KME Germany GmbH)
  • Wirtschaftsingenieurwesen, Abschluss: Bachelor of Engineering
  • Engineering technischer Systeme, Abschluss: Bachelor of Engineering
Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?
KME Germany GmbH:

  1. Eingang deiner Bewerbung

    Deine Bewerbung geht bei uns ein und wird zunächst auf Vollständigkeit geprüft.
  2. Prüfung durch die Ausbilder*innen
    Unsere zuständigen Ausbilder*innen schauen, ob deine Bewerbung gut zu uns und ins Team passt.

  3. Einladung zum Vorstellungsgespräch
    Wenn alles passt, erhältst du eine Einladung per E-Mail zu einem persönlichen Gespräch.

  4. Geduld gefragt
    Die Entscheidung kann etwas Zeit in Anspruch nehmen – vor allem, wenn viele Bewerbungen eingehen.

  5. Zusage & Betriebsarzt
    Bei einer Zusage folgt ein Termin zur Untersuchung beim Betriebsarzt.

  6. Ausbildungsvertrag digital unterschreiben
    Den Ausbildungsvertrag erhältst du digital zur Unterschrift.

  7. Willkommen bei der KME Germany GmbH!

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

KME Germany GmbH
Vergütung während der Ausbildung (ab 1. Januar 2025)

  • 1. Ausbildungsjahr: 1.226 €
  • 2. Ausbildungsjahr: 1.294 €
  • 3. Ausbildungsjahr: 1.396 €
  • 4. Ausbildungsjahr: 1.464 €

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?
KME Germany GmbH:

  • Gewerbliche Berufsausbildung: 

    Für unsere gewerblichen Ausbildungsberufe empfehlen wir einen mittleren Schulabschluss (z. B. Realschulabschluss) oder höher – damit hast du gute Voraussetzungen für einen erfolgreichen Start.
  • Kaufmännische Berufsausbildung: Für eine kaufmännische Ausbildung finden wir eine Fachhochschulreife ideal – aber auch mit einem guten Realschulabschluss kannst du bei uns durchstarten.
  • Duales Studium: Für ein duales Studium ist eine Allgemeine Hochschulreife (Abitur) erforderlich.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

KME Germany GmbH

Ja, während der Ausbildung durchläufst du verschiedene Abteilungen oder Betriebe bzw. nimmst an verschiedenen Kursen teil.
Am Ende jeder Station oder jedes Kurses bekommst du einen Bewertungsbogen, den du dann gemeinsam mit deinem Vorgesetzten besprichst.

So kannst du sehen, wie deine Leistung war und wo du dich noch verbessern kannst.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?
KME Germany GmbH


Neben einer fairen Bezahlung bieten wir unseren Azubis auch attraktive Zusatzleistungen – zum Beispiel die Teilnahme am Hansefit-Programm

Damit habt ihr Zugang zu zahlreichen Fitnessstudios, Schwimmbädern, Sportkursen und Wellnessangeboten in ganz Deutschland.

Gibt es die Möglichkeit einen Teil der Ausbildung im Ausland zu absolvieren?

KME Germany GmbH
Auslandspraktikum mit Erasmus+

Mit guten Leistungen und der entsprechenden Genehmigung hast du die Möglichkeit, ein Auslandspraktikum im Rahmen von Erasmus+ zu absolvieren