Kombiplan GmbH & Co. KG

Häufige Fragen zur Ausbildung – Kombiplan GmbH & Co. KG

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bietet Ihr an?

Wir bieten Ausbildungen zum/zur Technische/r Systemplaner/in
(Fachrichtung Versorgungs- und Ausrüstungstechnik)

Außerdem hast Du bei uns die Möglichkeit eines dualen-/berufsbegleitenden Studiums.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Euch aus?

Du schickst uns ein kurzes Anschreiben mit Lebenslauf und Deinem letzten Zeugnis.
Wir melden uns zeitnah bei Dir und wenn grundsätzlich alles passt, wirst Du von uns eingeladen.
Wir stellen uns gegenseitig persönlich vor, unterhalten uns ein bisschen und klären alle Fragen, die Du an uns hast (und wir an Dich).

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Eine feste Bewerbungsfrist gibt es nicht.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

Normalerweise bieten wir eine Ausbildungsstelle pro Ausbildungsjahr an.

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?

Die Vergütung richtet sich nach der Gehaltsempfehlung für Ingenieur- und Planungsbüros des entsprechenden Fachverbandes.
Gestaffelt nach den Ausbildungsjahren 1 bis 4.

Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Ja, Du brauchst mindestens einen Realschulabschluss (Sekundarabschluss I).

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Wir haben einen Ausbilder und eine Ausbildungsbeauftrage, die Dich im Laufe Deiner Ausbildung unterstützen und begleiten. 
Gleichzeitig hat aber das gesamte Kombiplan-Team immer ein offenes Ohr für Dich und hilft Dir bei allen Fragen gerne weiter.

Wie ist das Durchschnittsalter im Team?

Wir haben eine sehr gute Mischung aus erfahrenen und jungen Mitarbeitern. Unser Durchschnittsalter beträgt weniger als 40 Jahre. Aber egal, wie lange jemand schon im Unternehmen ist: Im Geiste sind wir alle jung und frisch geblieben. Das wirst Du merken, wenn Du uns kennenlernst.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, die gibt es in regelmäßigen Abständen.
Aber unsere Türen stehen auch, unabhängig von festen Terminen, immer für Dich offen.

Unterstützen Sie Ihre Azubis mit irgendwelchen Sonderleistungen wie z.B. einem Zuschuss zum Busticket?

Auszubildende, die mit dem Zug zur Berufsschule fahren, bekommen das Deutschlandticket der Bahn komplett erstattet.

Außerdem gibt es noch viele weiter coole Extras für Dich!

Wir ...
- leben die Duz-Kultur.
- ermöglichen Dir flexible Arbeitszeiten.
- schenken Dir die Frühstückpause (inkl. Wasser, Tee, Kaffee und Obst)
- schaffen gute Aufstiegschancen.
- fördern Deine Weiterbildung.
- übernehmen die Kosten für das Deutschlandticket. (Bei Fahrten mit der Bahn zur Berufsschule.)
- geben Dir 30 Urlaubstage (zzgl. Feiertage) anstatt der gesetzlich vorgeschriebenen 20 Tage.
- unterstützen Dich mit vermögenswirksamen Leistungen.
- ermöglichen Dir eine Krankenzusatzversicherung.
- haben ergonomische Büromöbel.
- sind ein familienfreundliches Unternehmen.
- bieten Bikeleasing an.
- feiern Teambuilding-Events.
- haben Spaß am Kicker-Tisch.

Wo ist die Berufsschule?

Zur Berufsschule fahren unsere Azubis ein bis zweimal in der Woche zum Hans-Böckler-Berufskolleg in Münster.

Wie groß sind die Chancen nach fertiger Ausbildung bei Ihnen übernommen zu werden?

Die Chancen liegen bei 90 %.
Bisher sind alle Auszubildenden nach der erfolgreich abgeschlossener Prüfung übernommen worden.
Oder sie haben direkt im Anschluss ein Studium begonnen.

Was für Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es für Auszubildende in Ihrem Unternehmen?

Wir bieten Dir die Möglichkeit eines dualen-/berufsbegleitenden Studiums.
(Kombination aus Praxis im Betrieb + Studium)

Du kannst an Spezialisierungen und Zertifikatslehrgängen teilnehmen.

Wir unterstützen nach der Ausbildung die Weiterbildung zum/zur Techniker/in (staatlich geprüft)
(Fachrichtung Heizungs- Lüftungs- und Klimatechnik).

Wie sieht ein typischer Karriereweg aus?

Einen typischen Karriereweg gibt es bei uns nicht.
Jeder Mensch ist mit seinen Fähigkeiten, Interessen und Wünschen ja anders und so sind auch die Karrierewege immer ganz individuell.

Gibt es die Möglichkeit die Ausbildung zu Verkürzen?

Ja, die gibt es.
Häufig wird die Möglichkeit genutzt, die Abschlussprüfung um ein halbes Jahr vorzuziehen.

Gibt es Parkmöglichkeiten am Unternehmen?

Selbstverständlich! Auch wenn Du mit dem Auto anreist, ist die Anfahrt bei uns sehr komfortabel.
Direkt vor dem Büro haben wir genug Parkplätze für all unsere Mitarbeiter. Und die sind natürlich kostenlos.

Wie sehen die Arbeitszeiten bei euch aus?

Wir haben ein Arbeitszeitmodell mit einer großzügigen Gleitzeit und einer Kernarbeitszeit.
So kannst Du flexibel entscheiden, wie Du die Wochenarbeitszeit von 40 Stunden gestaltest.
Ob Du z.B. lieber früher kommen und früher gehen oder lieber etwas länger schlafen möchtest – und dafür eben etwas länger bleibst.

Wie kann ich meine Mittagspause verbringen?

Wir haben einen sehr schönen Pausenraum direkt im Bürogebäude. Dort treffen wir uns oft auch gemeinsam und tauschen uns aus. Durch die zentrale Lage in der Stadt gibt es aber auch rundherum viele Möglichkeiten, um sich Essen zu holen oder auswärts zu essen. Wenn Du lieber eine “bewegte“ Pause machen möchtest, kannst Du auch in der Pausenzeit innerhalb von 5 Lauf-Minuten außerhalb der Stadt sein.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen