Unser Bewerbungsprozess beginnt mit einem persönlichen Vorstellungsgespräch, in dem wir uns gegenseitig kennenlernen und du mehr über die Ausbildung sowie unser Unternehmen erfährst. Wenn uns der erste Eindruck überzeugt und du Interesse hast, laden wir dich zu einem Probearbeiten ein.
Beim Probearbeiten kannst du direkt in den Arbeitsalltag hineinschnuppern und erleben, wie die Aufgaben in der Praxis aussehen. Gleichzeitig haben wir die Möglichkeit, gemeinsam zu prüfen, ob die Tätigkeiten und das Unternehmen auch menschlich gut zu dir passen.
Damit wir genügend Zeit haben, deine Unterlagen sorgfältig zu prüfen und den Bewerbungsprozess durchzuführen, empfehlen wir, sich möglichst frühzeitig bei uns zu bewerben.
Mit einer tariflichen Ausbildungsvergütung inklusive Weihnachts- und Urlaubsgeld.
Grundsätzlich ist für eine Ausbildung bei uns ein Schulabschluss erforderlich – in der Regel mindestens ein Hauptschulabschluss. Je nach Ausbildungsberuf können jedoch unterschiedliche Anforderungen gelten. Die genauen Voraussetzungen findest du jeweils in der Stellenbeschreibung.
Ja, bei uns sind regelmäßige Feedbackgespräche ein fester Bestandteil der Ausbildung. In diesen Gesprächen bekommst du Rückmeldung zu deiner Entwicklung, deinen Leistungen und deinem Verhalten im Arbeitsalltag. Gleichzeitig hast du die Möglichkeit, eigene Fragen zu stellen und Wünsche zu äußern. So stellen wir sicher, dass du dich fachlich und persönlich bestmöglich weiterentwickeln kannst.
Die Chancen auf eine Übernahme nach der Ausbildung stehen grundsätzlich sehr gut, sofern es von beiden Seiten passt. Das bedeutet, wenn sowohl deine Leistung und dein Engagement überzeugen als auch dein Interesse an einer weiteren Zusammenarbeit besteht. Voraussetzung ist zudem, dass zum Zeitpunkt des Ausbildungsendes entsprechende freie Stellen im Unternehmen verfügbar sind.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.