Im Bereich Ausbildung stellen wir Auszubildende ein für den Beruf der/des:
Im Bereich Duales Studium suchen wir Auszubildende für die nachfolgenden Studiengänge:
In der Regel absolvierst du einen Einstellungstest vor Ort oder online, wirst dann bei Bestehen zu einem Vorstellungsgespräch eingeladen und erhältst im Nachgang dazu schnellstmöglich deine Rückmeldung.
Aktuell kannst du dich bis zum 30.11.2025 für einen Ausbildungsplatz oder ein Duales Studium bei uns bewerben - wir freuen uns auf dich!
ca. 30 in 11 verschiedenen Ausbildungsberufen
Für Ausbildungen im Angestelltenverhältnis gilt der Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD) und bei den Beamtenausbildung das Landesbesoldungsgesetz des Landes Nordrhein-Westfalen (LBG NRW).
Das kommt ganz auf den Ausbildungsberuf an - schau doch einfach mal in die Ausschreibung rein, die dich anspricht.
Es gibt in jedem Bereich zuständige Personen, die sich um die Auszubildenden kümmern. Darüber hinaus steht auch die Ausbildungsleitung jederzeit als Ansprechpartnerin zur Verfügung. Da wir ein großes Azubi-Netzwerk haben, gilt bei uns daneben das Motto "Azubis helfen Azubis".
Ja, regelmäßiges Feedback ist uns sehr wichtig, daher hast du mindestens alle zwei, spätestens aber alle vier Monate ein Feedbackgespräch in der jeweiligen Abteilung, in der du gerade eingesetzt bist.
Bei uns bekommt jeder Azubi zu Beginn der Ausbildung je nach Beruf ein iPad bzw. einen Laptop zur Verfügung gestellt. Außerdem kann jeder einen Zuschuss zu einer Aktivität z. B. im Fitnessstudio oder im Sportverein erhalten. Wir bieten daneben auch noch ein Vorteilsportal mit Mitarbeiterangeboten an.
Im Dualen Studium zur Kreisinspektoranwärterin / zum Kreisinspektoranwärter (m/w/d)-Fachrichtung Kommunaler Verwaltungsdienst besteht die Möglichkeit, ein Auslandssemester zu absolvieren.
Sehr hoch! Wir versuchen jede/n Auszubildende/n zu übernehmen, was uns nahezu immer gelingt.
Das kommt stark auf den Ausbildungsberuf an. Schau doch mal unter www.kreis-kleve.de/ausbildung - hier findest du alle unsere Berufsbilder mit ihren Weiterbildungsmöglichkeiten.
Für diesen Schritt brauchen wir noch eine gültige E-Mail-Adresse von dir. Bitte hinterlege sie in deinem Account.