Kreissparkasse Kelheim

Häufige Fragen zur Ausbildung – Kreissparkasse Kelheim

Welche Ausbildungen/Dualen Studiengänge bieten Sie an?

Die Ausbildung zum Bankkaufmann/zur Bankkauffrau - wenn die Voraussetzungen gegeben sind, kann nach der Ausbildung ein Studium folgen.

Wie sieht der Bewerbungsprozess für eine Ausbildungsstelle bei Ihnen aus?

Nach Bewerbungseingang werden Ihre eingereichten Dokumente zunächst geprüft. 

Bei positivem Gesamteindruck erhalten Sie eine Einladung zu einem persönlichen Vorstellungsgespräch.

Bis wann muss man sich für einen Ausbildungsplatz bewerben?

Idealerweise spätestens nach Erhalt des relevanten Zwischenzeugnisses.

Wie viele Ausbildungsstellen werden jährlich bei Ihnen ausgeschrieben?

10 - 15

Wie werden Ausbildungsstellen bei Ihnen vergütet?
1. Lehrjahr: 1.225 €, 2. Lehrjahr: 1.325 €, 3. Lehrjahr: 1.425 €
Brauche ich einen bestimmten Schulabschluss, um eine Ausbildung bei Ihnen zu machen?

Idealerweise schließen Sie die Schullaufbahn mit Mittlerer Reife oder (Fach-)Abitur ab.

Wie sieht die Betreuung während einer Ausbildung in Ihrem Betrieb aus?

Eine umfassende Betreuung ist uns sehr wichtig! Sowohl das Team der Aus- und Fortbildung als auch unsere erfahrenen Mentorinnen und Mentoren begleiten Sie während und nach Ihrer Ausbildung.

Gibt es regelmäßig Feedbackgespräche während der Ausbildung?

Ja, Feedbackgespräche finden mindestens quartalsweise statt. 

Bieten Sie Weiterbildungsmöglichkeiten in Ihrem Unternehmen an?

Ja, unsere Sparkassenakademie bietet zahlreiche exklusive Weiterbildungsmöglichkeiten in verschiedensten Fachrichtungen an.

Es gibt eine Frage, die nicht beantwortet wurde? Jetzt Frage stellen