Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW)

Wusstest du schon, dass...

... unser Sondereinsatzdienst – die „Umweltfeuerwehr des Landes NRW“ – mit zwei Sondereinsatzfahrzeugen rund um die Uhr einsatzbereit ist. Und das zu jeder Tages- und Nachtzeit im ganzen Bundesland!

a%u%s%b%i%l%d%u%n%g%@%l%a%n%u%k%.%n%r%w%.%d%e%
  • Gründungsjahr
    2007
  • Mitarbeiter
    ca. 1400
  • Branche
    Öffentlicher Dienst, Umwelt

Ausbildung bei Landesamt für Natur, Umwelt und Klima Nordrhein-Westfalen (LANUK NRW)

Kompetenz für ein lebenswertes Land

Das LANUK ist die wissenschaftlich-technische Fachbehörde für Natur, Umwelt und Klima des Landes Nordrhein-Westfalen (ehemals LANUV NRW). Wir überwachen die Qualität von Luft, Wasser und Boden und helfen, die biologische Vielfalt zu erhalten.

Rund 1.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit unterschiedlichsten Ausbildungen, Fachrichtungen und Qualifikationen arbeiten in diesen vielfältigen Aufgabenbereichen – im Büro, aber auch im Labor und im Außendienst.
Ein wertschätzender Umgang, abteilungsübergreifender Austausch und die Vereinbarkeit von Familie und Beruf sind wichtige Grundsätze, die im LANUK gelebt werden. Seit 2017 ist das LANUK nach dem Audit berufundfamilie zertifiziert.

Die Ausbildung bei uns

Das LANUK bietet die Möglichkeit, einen nach dem Berufsbildungsgesetz anerkannten Ausbildungsberuf zu erlernen oder ein duales Studium zu absolvieren:

  • Binnenschifferin / Binnenschiffer (Duisburg)
  • Chemielaborantin / Chemielaborant (Duisburg, Essen und Herten)
  • Fachinformatikerin / Fachinformatiker (Duisburg)
  • Fischwirtin / Fischwirt (Kirchhundem-Albaum)
  • Industriemechanikerin / Industriemechaniker (Essen)
  • Kauffrau / Kaufmann für Büromanagement (Essen und Recklinghausen)

Duales Studium:

  • Verwaltungsinformatik – E-Government (Hochschule Rhein-Waal, Campus Kamp-Lintfort)

Du findest uns auch auf:

LANUK (nrw.de)

YouTube - @lanuv7769

Instagram - @lanuvnrw

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!!